Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke Hand" von Kevin Rittberger, Theater BaselUraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke Hand" von Kevin Rittberger, Theater Basel

So 03 Dezember 2017 Monkey Bar, 19h30, Klub Roter Oktober

Emma Goldman ist bereits eine berüchtigte Anarchistin, als sie 1920 aus den USA nach Russland deportiert wird. Die Revolutionärin wirft sich begeistert ins Getümmel, trifft Lenin, Kollontai, Gorki, Stanislawski – und reist nach einundzwanzig Monaten verzweifelt nach Europa.

Ende der 1920erJahre kauft ihr Peggy Guggenheim ein Haus in Saint-Tropez. Nun wird es Goldman in ihrem Rückblick nur mühsam gelingen, jene postrevolutionäre Depression abzustreifen, von der wir uns noch heute erholen.

KLUB ROTER OKTOBER
Die Monkey Bar am Klosterberg 6 steht in der ersten Spielzeithälfte im Licht des roten Sterns: Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution untersuchen Künstler_innen in Stücken, Lesungen und Konzerten, was uns heute von den Idealen der Revolutionäre bleibt. Utopien von Freiheit und Gleichheit, die damals ganz Europa bewegten? Der Versuch, in der Kunst ein neues Leben und einen neuen Menschen zu erfinden? Oder die blutige Herrschaft eines grossen Irrtums?

  • InszenierungKevin Rittberger
  • Kostüme Janina Brinkmann
  • Dramaturgie Constanze Kargl
  • Ausstattung Klub Roter Oktober Anna Sörensen
     

Mit
Peggy (Guggenheim), Kollontai (Alexandra) Cathrin Störmer,Emma (Goldmann) Lisa Stiegler, Laurence (Vail), Stanislawski (Konstantin S.), Gorki (Maxim), Lenin (Wladimir, Iljitsch) Thiemo Strutzenberger, Rotarmist Elias Eilinghoff, Mime (Revolving Doors 1) Liliane Amuat

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑