Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke Hand" von Kevin Rittberger, Theater BaselUraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke Hand" von Kevin Rittberger, Theater Basel

So 03 Dezember 2017 Monkey Bar, 19h30, Klub Roter Oktober

Emma Goldman ist bereits eine berüchtigte Anarchistin, als sie 1920 aus den USA nach Russland deportiert wird. Die Revolutionärin wirft sich begeistert ins Getümmel, trifft Lenin, Kollontai, Gorki, Stanislawski – und reist nach einundzwanzig Monaten verzweifelt nach Europa.

Ende der 1920erJahre kauft ihr Peggy Guggenheim ein Haus in Saint-Tropez. Nun wird es Goldman in ihrem Rückblick nur mühsam gelingen, jene postrevolutionäre Depression abzustreifen, von der wir uns noch heute erholen.

KLUB ROTER OKTOBER
Die Monkey Bar am Klosterberg 6 steht in der ersten Spielzeithälfte im Licht des roten Sterns: Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution untersuchen Künstler_innen in Stücken, Lesungen und Konzerten, was uns heute von den Idealen der Revolutionäre bleibt. Utopien von Freiheit und Gleichheit, die damals ganz Europa bewegten? Der Versuch, in der Kunst ein neues Leben und einen neuen Menschen zu erfinden? Oder die blutige Herrschaft eines grossen Irrtums?

  • InszenierungKevin Rittberger
  • Kostüme Janina Brinkmann
  • Dramaturgie Constanze Kargl
  • Ausstattung Klub Roter Oktober Anna Sörensen
     

Mit
Peggy (Guggenheim), Kollontai (Alexandra) Cathrin Störmer,Emma (Goldmann) Lisa Stiegler, Laurence (Vail), Stanislawski (Konstantin S.), Gorki (Maxim), Lenin (Wladimir, Iljitsch) Thiemo Strutzenberger, Rotarmist Elias Eilinghoff, Mime (Revolving Doors 1) Liliane Amuat

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑