Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke Hand" von Kevin Rittberger, Theater BaselUraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk: "Revolution in St. Tropez. Stück für die linke Hand" von Kevin Rittberger, Theater Basel

So 03 Dezember 2017 Monkey Bar, 19h30, Klub Roter Oktober

Emma Goldman ist bereits eine berüchtigte Anarchistin, als sie 1920 aus den USA nach Russland deportiert wird. Die Revolutionärin wirft sich begeistert ins Getümmel, trifft Lenin, Kollontai, Gorki, Stanislawski – und reist nach einundzwanzig Monaten verzweifelt nach Europa.

Ende der 1920erJahre kauft ihr Peggy Guggenheim ein Haus in Saint-Tropez. Nun wird es Goldman in ihrem Rückblick nur mühsam gelingen, jene postrevolutionäre Depression abzustreifen, von der wir uns noch heute erholen.

KLUB ROTER OKTOBER
Die Monkey Bar am Klosterberg 6 steht in der ersten Spielzeithälfte im Licht des roten Sterns: Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution untersuchen Künstler_innen in Stücken, Lesungen und Konzerten, was uns heute von den Idealen der Revolutionäre bleibt. Utopien von Freiheit und Gleichheit, die damals ganz Europa bewegten? Der Versuch, in der Kunst ein neues Leben und einen neuen Menschen zu erfinden? Oder die blutige Herrschaft eines grossen Irrtums?

  • InszenierungKevin Rittberger
  • Kostüme Janina Brinkmann
  • Dramaturgie Constanze Kargl
  • Ausstattung Klub Roter Oktober Anna Sörensen
     

Mit
Peggy (Guggenheim), Kollontai (Alexandra) Cathrin Störmer,Emma (Goldmann) Lisa Stiegler, Laurence (Vail), Stanislawski (Konstantin S.), Gorki (Maxim), Lenin (Wladimir, Iljitsch) Thiemo Strutzenberger, Rotarmist Elias Eilinghoff, Mime (Revolving Doors 1) Liliane Amuat

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche