Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung, Auftragswerk: "Im Namen der Sicherheit" - Komödie von Marc Becker im Staatstheater BraunschweigUraufführung, Auftragswerk: "Im Namen der Sicherheit" - Komödie von Marc...Uraufführung,...

Uraufführung, Auftragswerk: "Im Namen der Sicherheit" - Komödie von Marc Becker im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 17.12.2011 um 19.30 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. -----

Hans Adamski hat alles: Erfolg im Beruf, viel Geld, einen guten Freund, und nun auch noch eine wunderschöne und kluge Frau.

Eben noch war der Finanzmakler ein überzeugter Single, doch als er die Fernsehmoderatorin Laura von Bergen beim Lampenkauf trifft, ist es um ihn geschehen. Erst fährt man gemeinsam im Fahrstuhl, dann in den Kurzurlaub und zuletzt – keine vier Wochen nachdem man sich kennen gelernt hat – in den Hafen der Ehe ein. Alles perfekt? Mitnichten! Hans hat nichts: kein Selbstbewusstsein, kein Sicherheitsgefühl, keine Ruhe. Ständig droht ihm alles zu entgleiten. Die Kunden, die Wertpapierkurse, die Treue seiner hübschen Frau. Hier hilft nur eines: Kontrolle – und wofür hat man schließlich gute, mittellose Freunde wie den erfolgsfreien Künstler Georg?

 

Der Autor und Regisseur Marc Becker hat im Auftrag des Staatstheaters Braunschweig ein neues Stück geschrieben. Vergangene Saison inszenierte er am Staatstheater mit großem Erfolg die deutsche Erstaufführung des Stücks »Lebensansichten zweier Hunde« von Meng Jinghui.

 

Inszenierung: Marc Becker – Bühne und Kostüme: Peter Engel – Dramaturgie: Axel Preuß

 

Mit: Tobias Beyer, Daniel Fries, Louisa von Spies

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑