Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung, Auftragswerk: „Der Koffer“ von Thomas Raab, Vereinigte Bühnen BozenUraufführung, Auftragswerk: „Der Koffer“ von Thomas Raab, Vereinigte Bühnen...Uraufführung,...

Uraufführung, Auftragswerk: „Der Koffer“ von Thomas Raab, Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere, 9.03.2013, 20 Uhr, Studio. -----

Ein Serienmörder treibt in Südtirols Städten sein Unwesen. Fünf Morde sind geplant, der Mörder zählt sie von 5 auf 1 herunter. Nichts scheint ihn aufhalten zu können.

 

Frauen sind das Objekt seiner Begierde: Er durchtrennt ihnen die Kehle, von rechts nach links, offensichtlich ist der Mörder Linkshänder. Zudem scheinen seine Opfer ihn zu kennen: Außer der Schnittwunde am Hals sind keine Spuren von Gewalt zu erkennen. Fast zärtlich legt er die Leichen aufs Pflaster, raubt ihnen die Schuhe und verschwindet. Am Tatort hinterlässt er rätselhafte Hinweise, die womöglich auf das nächste Opfer verweisen. Doch warum steht neben der Leiche unter den Bozner Lauben ein Koffer? Die beiden Kommissare Hans Ketzer und Josef Rosenkranz ermitteln und schließen nicht aus, dass der Mörder auch eine Frau sein könnte...

 

Autor des Stücks ist der renommierte österreichische Krimiautor Thomas Raab. Für die VBB und das Theater an der Effingerstrasse Bern schrieb er dieses Auftragswerk, das die Städte Bozen und Bern verbindet. Thomas Raabs Krimis um den Ermittler Willibald Adrian Metzger schaffen es regelmäßig auf Platz 1 der österreichischen Bestsellerlisten. Sie bestechen durch kauzige Figuren, verwinkelte Plots und jede Menge tiefschwarzen Humor. Das Bühnenstück „Der Koffer“ wird in Bozen seine Uraufführung erfahren.

 

Regisseur Alexander Kratzer inszeniert dieses fesselnde Stück Theater mit Thomas Hochkofler, Patrizia Pfeifer und Peter Schorn. Den Südtiroler Schauspielern stehen zwei Kollegen aus Bern zur Seite, Horst Krebs und Karo Guthke.

 

Regie Alexander Kratzer

Bühne Luis Graninger

Kostüme Anne Buffetrille

Musik Romed Hopfgartner (Franui), Manu Delago (Björk)

Licht Hubert Schwaiger

Dramaturgie Ina Tartler

 

mit Karo Guthke, Thomas Hochkofler, Horst Krebs, Patrizia Pfeifer, Peter Schorn

 

Koproduktion mit dem Theater an der Effingerstrasse Bern

 

Vorstellungen

13., 14., 15., 16., 20., 21., 22. und 23.03.2013 jeweils 20 Uhr

17.03.2013 - 17 Uhr

Stückeinführung

15.03.2013 - 19.15 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑