Frauen sind das Objekt seiner Begierde: Er durchtrennt ihnen die Kehle, von rechts nach links, offensichtlich ist der Mörder Linkshänder. Zudem scheinen seine Opfer ihn zu kennen: Außer der Schnittwunde am Hals sind keine Spuren von Gewalt zu erkennen. Fast zärtlich legt er die Leichen aufs Pflaster, raubt ihnen die Schuhe und verschwindet. Am Tatort hinterlässt er rätselhafte Hinweise, die womöglich auf das nächste Opfer verweisen. Doch warum steht neben der Leiche unter den Bozner Lauben ein Koffer? Die beiden Kommissare Hans Ketzer und Josef Rosenkranz ermitteln und schließen nicht aus, dass der Mörder auch eine Frau sein könnte...
Autor des Stücks ist der renommierte österreichische Krimiautor Thomas Raab. Für die VBB und das Theater an der Effingerstrasse Bern schrieb er dieses Auftragswerk, das die Städte Bozen und Bern verbindet. Thomas Raabs Krimis um den Ermittler Willibald Adrian Metzger schaffen es regelmäßig auf Platz 1 der österreichischen Bestsellerlisten. Sie bestechen durch kauzige Figuren, verwinkelte Plots und jede Menge tiefschwarzen Humor. Das Bühnenstück „Der Koffer“ wird in Bozen seine Uraufführung erfahren.
Regisseur Alexander Kratzer inszeniert dieses fesselnde Stück Theater mit Thomas Hochkofler, Patrizia Pfeifer und Peter Schorn. Den Südtiroler Schauspielern stehen zwei Kollegen aus Bern zur Seite, Horst Krebs und Karo Guthke.
Regie Alexander Kratzer
Bühne Luis Graninger
Kostüme Anne Buffetrille
Musik Romed Hopfgartner (Franui), Manu Delago (Björk)
Licht Hubert Schwaiger
Dramaturgie Ina Tartler
mit Karo Guthke, Thomas Hochkofler, Horst Krebs, Patrizia Pfeifer, Peter Schorn
Koproduktion mit dem Theater an der Effingerstrasse Bern
Vorstellungen
13., 14., 15., 16., 20., 21., 22. und 23.03.2013 jeweils 20 Uhr
17.03.2013 - 17 Uhr
Stückeinführung
15.03.2013 - 19.15 Uhr