Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Angst" nach dem Roman von Robert Harris im Theater BaselUraufführung: "Angst" nach dem Roman von Robert Harris im Theater BaselUraufführung: "Angst"...

Uraufführung: "Angst" nach dem Roman von Robert Harris im Theater Basel

Premiere am Donnerstag, 10.01.2013, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Der Kernphysiker Alex Hoffmann, jetzt Chef eines in Genf sitzenden Hedgefonds, hat den Börsenalgorithmus VIXAL4 entwickelt, dessen entscheidender Parameter PANIK ist.

 

Panik macht menschliches Handeln kalkulierbar und verspricht, das ist Hoffmans Prognose, eben darum Börsengewinne in Milliardenhöhe. Gerade wollen er und sein Geschäftspartner Quarry diesen Erfolg mit einer Investitionsparty feiern, da geschehen merkwürdige Dinge: Hoffmann wird überfallen, er erhält ein wertvolles, antiquarisches Buch zugestellt, und VIXAL4 löst Transaktionen aus, deren politische und ökonomische Folgen nicht absehbar scheinen. Hoffman kann die Geister, die er rief, nicht mehr bändigen. Harris' Thriller ist der Roman zur Stunde: Die alles zerstörende Gier nach noch mehr Profit, die unabsehbaren Folgen eines Geschäfts mit der Angst und das gnadenlose Ausgeliefertsein an selbsterschaffene Monstermaschinen sind seine Themen.

 

Volker Lösch und sein Team fügen diesem Bestseller Interviews mit Basler Bürgerinnen und Bürger hinzu, die ihre Sicht auf die soziale Situation in Basel im Jahr 2012, auf das krisengeschüttelte Finanzmarktgeschehen der Schweiz und auf das, was sie von der Zukunft erwarten, öffentlich machen.

 

Theaterfassung von Volker Lösch und Beate Seidel

Regie: Volker Lösch

Bühne: Sarah Rossberg

Kostüme: Carola Reuther

Video: Julian Gresenz

Chorleitung: Bernd Freytag

Dramaturgie: Beate Seidel

 

Mit: Paul Grill, Jan Viethen, Andrea Bettini; Judith Strößenreuter, Mareike Sedl, Johannes Schäfer,

Claudia Jahn, Gerrit Bernstein, Adrian Fähndrich, Vincent Heppner, Till Lang, Steffen Link, Anna Vera

Messmer, Raphael Muff, Jessica Schultheis

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑