Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "ALKAID Pelzig hat den Staat im Bett" von Frank-Markus Barwasser, Residenz Theater MünchenUraufführung: "ALKAID Pelzig hat den Staat im Bett" von Frank-Markus...Uraufführung: "ALKAID...

Uraufführung: "ALKAID Pelzig hat den Staat im Bett" von Frank-Markus Barwasser, Residenz Theater München

Premiere 24. April 2010

 

Wenn Erwin Pelzig in den nächtlichen Sternenhimmel blickt, dann sucht er keine Antworten. Er sucht Fragen, und lieber will er nichts begreifen, als sich von schlecht gelüfteten Geheimnissen verwirren zu lassen.

Verstanden fühlt er sich nur von seinem Nachbarn und Bruder im Geiste, Dr. Sami Youssef. Hoffnungsfroh vom Leben abgewandt, wird Pelzig dennoch in das Leben hineingemischt – als Babysitter für das Kind der Nachbarin, aber vor allem, als sich das Landeskriminalamt in seinem Schlafzimmer einquartiert. „Wir finden immer etwas“, lautet das Credo der Ermittler.

 

Pelzig sucht Fragen, die Polizei will Antworten. Aus diesem Konflikt entsteht eine „Wohngemeinschaft“, die zum Scheitern verurteilt ist.

 

Barwassers Komödie ist eine Parabel auf die grassierende Paranoia. Angst essen Seele auf. Natürlich. Aber auch die eigene Identität, Freundschaften und Loyalitäten und am Ende den ganzen Staat. Wer kontrolliert da eigentlich wen? Und warum? Und wie lange? Und wo sind wir hingekommen, wenn alles vorbei ist?

 

Regie Josef Rödl

Bühne Ioanna Pantazopoulou

Kostüme Ann Poppel

 

Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig

und Barbara Melzl, Heide von Strombeck, Lisa Wagner, Gerd Anthoff, Hannes Liebmann, Felix Rech

 

Nächste Vorstellungen am

 

Samstag 24. April 2010, 19:00 Uhr

Sonntag 25. April 2010, 19:00 Uhr

Freitag 30. April 2010, 20:00 Uhr

Sonntag 09. Mai 2010, 19:00 Uhr

Samstag 15. Mai 2010, 20:00 Uhr

Montag 24. Mai 2010, 19:00 Uhr

Mittwoch 02. Juni 2010, 20:00 Uhr

Samstag 05. Juni 2010, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑