Schliesslich findet sich Alice als Spielfigur in einem Schachspiel wieder, das ganz eigenen Regeln gehorcht. Ihr Ehrgeiz erwacht: «Wie wünschte ich, da mitzumachen. Ich wäre sogar als Bauer zufrieden, wenn ich dabei sein könnte – obwohl ich natürlich am liebsten Königin wäre.»
Aber wie soll man sich zurecht finden, wenn Hampty Dampty, Dideldum und Dideldei und vor allem die beiden noch amtierenden Königinnen einem immer neue, haarsträubende Aufgaben stellen und einen auf eine harte Geduldsprobe stellen? Aber Alice lernt schliesslich doch, dass sie in die entgegengesetzte Richtung laufen muss, um ihr Ziel zu erreichen.
Seine fantastischen Geschichten um das Mädchen Alice und dessenabenteuerlichen Ausflüge in skurrile Parallelwelten waren schon zu Lebzeiten des Mathematikers und Schriftstellers Lewis Carroll Bestseller. Der englische Theater-Träumer Marc von Henning erzählt den zweiten, unbekannteren Teil der Alice-Romane als eine Reise durch die Welt des Theaters.
Regie: Marc von Henning
Bühne und Kostüme: Ralph Zeger
Musik: Till Löffler
Dramaturgie: Peter-Jakob Kelting
Mit: Carina Braunschmidt, Linda Olsansky, Andrea Bettini, Urs Bihler
Weitere Termine: 2.12. (17 Uhr), 3.12. (19 Uhr), 4. und 5. 12. (10 Uhr), 7.12. (19 Uhr) , 8.12. (10
Uhr), 12., 16.,19.12 (19 Uhr), 20.12. (10 Uhr), 23. und 26.12. (17 Uhr), 27.12. (19 Uhr) und 31.12.
(17 Uhr), weitere Termine im Januar, Februar und März 2007.