Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ABFLUG - Musikalische Farce von Thomas Richter im Landestheater Niederösterreich St. Pölten: Uraufführung: ABFLUG - Musikalische Farce von Thomas Richter im Landestheater...Uraufführung: ABFLUG -...

Uraufführung: ABFLUG - Musikalische Farce von Thomas Richter im Landestheater Niederösterreich St. Pölten:

Premiere Sa 25.04.09 19.30

 

Ein kleiner Flughafen irgendwo am anderen Ende der Welt. Touristen warten auf ihren Heimflug, der von Stunde zu Stunde verschoben wird.

In der geteilten Frustration über das unschöne Ende ihres Urlaubs kommen sich die Reisenden näher. Im Laufe der Nacht entdecken unterschiedlichste Menschen eine wesentliche Gemeinsamkeit: den dringlichen Wunsch nicht mehr in den Alltag zurückkehren zu müssen.

 

Zum Abschluss der Spielzeit 08/09 entwickelt Thomas Richter für das Ensemble einen satirischen Abend über die Themen Weltflucht, Alltagsmüdigkeit und Sehnsucht nach Veränderung.

 

Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler und Regisseur war Thomas Richter in den letzten Jahren am Landestheater Niederösterreich für die musikalische Leitung diverser Produktionen verantwortlich. So ist es nicht verwunderlich, dass dieser Abend auch unter dem Stern musikalischer Reiselust stehen wird!

 

Mit Charlott von Blumencron, Antje Hochholdinger, Christine Jirku, Karin Yoko Jochum, Julia Schranz, Philipp Brammer, Klaus Haberl, Oliver Rosskopf, Othmar Schratt, Jürgen Weisert, Hendrik Winkler, Helmut Wiesinger, Stefan Wilde

 

Regie Thomas Richter

Bühne Martina Berger

Kostüme Beatrice Radlinger

Musik Thomas Richter/Christian Weißenberger

 

Di 28.04.09 19.30

Mi 29.04.09 19.30*

Do 30.04.09 19.30**

Sa 02.05.09 19.30

 

* 18.30 Einführungsgespräch ** danach Gespräch mit dem Ensemble

 

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600

F 02742/90 80 60 – 601

karten@landestheater.net

www.landestheater.net

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑