Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: À CORPS PERDU - Ein Tanzprojekt von Tom Schneider, Sandra Hüller, Alice Gartenschläger - Münchner KammerspieleUraufführung: À CORPS PERDU - Ein Tanzprojekt von Tom Schneider, Sandra...Uraufführung: À CORPS...

Uraufführung: À CORPS PERDU - Ein Tanzprojekt von Tom Schneider, Sandra Hüller, Alice Gartenschläger - Münchner Kammerspiele

Premiere am 20. November 2014, 20.00, Werkraum. -----

'Der Boden wird unsicher, man kann sich nicht darauf verlassen, dass man jetzt eine bestimmte Bewegung machen kann oder ein Sprechakt einsetzt, sondern muss gemeinsam eine andere Sprache finden, die irgendwo zwischen Bewegung, Text und Musik funktioniert.' TOM SCHNEIDER

 

Mit ihrem Musiktheaterstück FOR LOVE haben Sandra Hüller und Tom Schneider 2009 einen Theaterabend mit selbstkomponierten Songs, Tanz und Schauspiel über die Pop-Ikone Courtney Love kreiert. Gelegentlich spielen die beiden auch kleine Hauskonzerte „für alle Übriggebliebenen, Suchenden und Berührbaren“. Gemeinsam mit der Tänzerin Alice Gartenschläger begeben sie sich nun für ihr neues Stück À CORPS PERDU auf die Suche nach den verlorenen Dingen und Erinnerungen.

 

In einem Song der britischen Band Bastille heißt es: „Things We Lost in the Fire“. Vielleicht ist das der Ausgangspunkt. Ein Song. SANDRA HÜLLER

 

Regie: Tom Schneider,

Bühne und Kostüme: Franziska Jacobsen,

Musik: Philine Lembeck,

Licht: Christian Schweig,

Dramaturgie: Matthias Günther

 

Mit: Alice Gartenschläger, Sandra Hüller, Philine Lembeck

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑