
„Service und Gefühl“ versammelt Arbeits- und Alltagswirklichkeiten, die durch ein mehr oder weniger erfolgreiches Gefühlsmanagement geprägt sind und in denen die eigene Empfindsamkeit in einem Dienstleistungszusammenhang steht.
Die Tänzer*innen auf der Bühne machen aufrichtige Versuche, intensiv zu fühlen oder Gefühle auszulösen. Sie nähern sich aus persönlichen und tanztechnischen Perspektiven ihrer Empfindsamkeit, die als wertvolle Ressource ihrer Tätigkeit stets von dadurch bedingten Verwertungslogiken bedroht ist.
Dabei treten sie in Dialog mit anderen Formen emotionaler Arbeit: Welche Techniken von Ab- und Entgrenzung, von Regulierung und Formalisierung von Gefühlen stehen sich mit künstlerischer und versorgender Arbeit gegenüber?
Tanz als Körperpraxis und Kunstform ist geprägt durch eine große Nähe zu Emotionen, zum Fühlen und Wohlbefinden. Zugleich ist die Arbeit in der freien Tanzszene stets bedroht von Prekarität, Selbstausbeutung und Überbelastung. So geht es bei versorgenden Tätigkeiten wie beim Tanz um die Frage: Muss ich mit dem Herzen dabei sein, um für die Herzen der anderen zu sorgen?
Über Artmann&Duvoisin
Elsa Artmann und Samuel Duvoisin arbeiten seit 2015 an performativen und installativen Formaten im Tanz- und Kunstkontext. Themen ihrer Arbeit sind Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens wie die Kleinfamilie, Wohnen und Arbeit. Dabei beschäftigen sie Fragen nach kollektiver Komposition und geteilter Autor*innenschaft ebenso wie der politische Gehalt tänzerischer Tätigkeit. Service & Gefühl ist die dritte Koproduktion zwischen Artmann&Duvoisin und dem tanzhaus nrw.
Konzept: Elsa Artmann + Samuel Duvoisin
Choreographie + Tanz: Diana Treder, Anne-Lene Nöldner, Elsa Artmann
Komposition + Gitarre: Annie Bloch
Outside Eye: Samuel Duvoisin, Valerie Wehrens, Lili M. Rampre
Kostüm: Noemi Baumblatt, Elsa Artmann
Grafik: Ondine Pannet
Foto: Arne Schmitt
Licht: Luise Roßbach
Ton: Thomas Meckel
Videodokumentation und Trailer: Cecilia Gläsker
Pressearbeit: neurohr & andrä
Mentoring Relaxed Performance: Roisin Keßler (Un-Label)
Produktionsleitung: Samuel Duvoisin
Produktionsassistenz: Caroline Simmler
Eine Produktion von Artmann&Duvoisin, koproduziert durch das tanzhaus nrw.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und die Kunststiftung NRW. Unterstützt durch die KunstSalon-Stiftung, die Tanzresidenz 2023 im Quartier am Hafen.
Termine
15.04.2023, 20:00 Uhr
tanzhaus nrw Studio 6, Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf
Tickets 18/15/9 €
16.06.2023, 20:00 Uhr
17.06.2023, 20:00 Uhr
TanzFaktur, Siegburger Straße 233 W, 50679 Köln
Tickets 16,50 €, erm. 9,50 €