Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: IM RAUSCH von Simone Sandroni - Ein Abend von TANZ BielefeldUraufführung: IM RAUSCH von Simone Sandroni - Ein Abend von TANZ BielefeldUraufführung: IM RAUSCH...

Uraufführung: IM RAUSCH von Simone Sandroni - Ein Abend von TANZ Bielefeld

PREMIERE Sa. 24.10.20, 19:30 Uhr, Stadttheater

Panta rhei. Alles fließt? Auch wenn Transformation und Aufbruch selten so greifbar geworden sind wie im Jahr 2020, fühlten wir uns vielleicht nie so ohnmächtig. In der kollektiven Isolation haben sich unsere sozialen Kontakte noch stärker in den virtuellen Raum verlagert. Wenn Blicke zwischen den Bildschirmen ins Leere laufen, Emojis die echten Gefühle ersetzen und Berührungen unmöglich sind, riskieren wir, uns nicht nur von unseren Mitmenschen, sondern zunehmend auch von uns selbst zu entfernen.

Das diffuse Knäuel von Emotionen, das wir seit Beginn der sozialen Distanzierung mit uns umhertragen, versucht Chefchoreograf Simone Sandroni in seiner ersten Kreation der Spielzeit 2020/21 zu entwirren. All die losen Enden – jene Gefühle, die wir in Ermangelung eines physischen Gegenübers nicht aus- oder gar erleben durften – werden geordnet und neu miteinander verknüpft. Daraus entspinnt sich eine ekstatische Choreografie, die die tanzenden Körper zu einem gemeinschaftlichen Befreiungsschlag gegen noch immer geltende Limitationen erhebt und unser Seelenleben, wenn auch nur für einen Abend, wieder in den Fluss bringt.

Zu treibenden Kompositionen und Musikbearbeitungen des Drummers Marc Lohr entwickelt die Performance ihre eigene Dynamik und wird so zu einem Ventil für aufgestaute Energien. Dass eine Aktion zur nächsten führt und Gefühlszustände, Hochs und Tiefs organisch ineinander übergehen, lässt uns schnell vergessen, wie alles begonnen hat. »Es wird sein wie bei einem guten Rave: Danach fühlst du nichts mehr außer diese grenzenlose Liebe, die sich wie ein roter Faden durch unser ganzes Leben zieht.« (Simone Sandroni)

Inszenierung und Choreografie
Simone Sandroni
Musik (Komposition, Zusammenstellung, Bearbeitung)
Marc Lohr
Bühne und Kostüme
Sebastian Ellrich
Licht
N. N.
Dramaturgie
Janett Metzger

Mit
Tommaso Balbo
Carla Bonsoms i Barra
Hampus Larsson
Cola Ho
Noriko Nishidate
Alexandre Nodari
Ana Torre
Adrien Ursulet
Andrea Zinnato
Elvira Zúñiga Porras

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche