Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ENCORE ÜBER DAS ENDE UND DAS DANACH von Calle Fuhr - Volkstheater WienUraufführung: ENCORE ÜBER DAS ENDE UND DAS DANACH von Calle Fuhr -...Uraufführung: ENCORE...

Uraufführung: ENCORE ÜBER DAS ENDE UND DAS DANACH von Calle Fuhr - Volkstheater Wien

PREMIERE 21. Oktober 2021, 20:00 Uhr, Dunkelkammer

Vierzehn Figuren im Zwiespalt. Acht Jahrzehnte, von den 60ern bis in die nahe Zukunft. Sechs Episoden. Und die eine, sie alle umtreibende Frage: Wie sehr trage ich Verantwortung an dem, was so verflucht schwer zu ändern ist?

In der neuen Uraufführung von Calle Fuhr, exklusiv für das Volkstheater Wien geschrieben, setzt sich ein Panorama in Gang. Da ist der US-Astronaut, der erstmals ein Foto unseres Planeten schoss. Da ist der Guerillakämpfer im Kampf für das angeblich Gute an einem verschneiten Wintertag, irgendwo in Wien. Da ist eine junge Redakteurin und ihr Plan in der Hinterhand. Ein vermeintlicher Architekt. Eine Schriftstellerin im Moskitonetz. Eine Staatsanwältin und ihr milliardenschwerer Mandant.

Und da ist ein Schreibtisch, aus leichtem Fichtenholz, vier Tischbeine, eine kleine Kerbe unten links. Aus verschiedenen Zeitenläufen treffen sie aufeinander, bleiben sich vielleicht im Gedächtnis oder aber bewirken etwas im Leben der Anderen, ohne dass sie davon etwas ahnen. An ihnen, durch Rück- und Vorblenden, entspinnt sich nach und nach das Drama unserer Vergangenheit und Zukunft.

ENCORE ist spekulatives Ensembletheater über die angeknackste Gegenwart. Oder wie heißt diese Zeile nochmal, in diesem einen schönen Lied von Die Heiterkeit? „Zeit ist nur ein Gummiband, das man zwischen Menschen spannt.“ Ganz genau.

Regie Calle Fuhr

Bühne CALLE FUHR
Kostüm FRIEDERIKE WÖRNER
Dramaturgie MATTHIAS SEIER

Mit Clara-Luise Bauer, Rebekka Biener, Martin Peñaloza-Cecconi, Gitte Reppin, Stefan Suske

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche