Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die andere Seite" - Tanz x Physical Theatre von Constantin Hochkeppel & Ensemble - Stadttheater Gießen Uraufführung: "Die andere Seite" - Tanz x Physical Theatre von Constantin...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die andere Seite" - Tanz x Physical Theatre von Constantin Hochkeppel & Ensemble - Stadttheater Gießen

Premiere Fr. 08.12.2023 - 19:30 Uhr

„Herzlich Willkommen im Schlafraffenland. Sind Sie ausgeschlafen? Ich denke nicht.“ So begrüßt die Leiterin des Schlaf-Retreats Schlafraffenland eine Gruppe sichtbar müdigkeitsgeplagter Menschen. Aus unterschiedlichsten Gründen bekommen sie nicht genügend Schlaf oder empfinden ihn nicht als erholsam.

 


Das Retreat wirbt mit dem Versprechen, dass die Proband*innen erlernen, wie sie sich in wenigen Zeitstunden effektiv und erholsam „entmüden“ können – ein attraktives Angebot in einer Welt, in der jede einzelne Lebensminute kapitalisiert wird, die Schlafenszeiten genau begrenzt sind und die Sphären von Rückzug und Erreichbarkeit verschwimmen. Im Zentrum der Forschung dieser offensichtlich ominösen Einrichtung steht der REM-Schlaf – ein Zustand, in dem der Körper in scheinbarer Ruhe liegt, während die Augen hinter den Lidern tanzen, das Gehirn in der Sehrinde Funken sprüht und der präfrontale Cortex nicht länger zwischen Wirklichkeit und Fantasie unterscheidet.

Und während die Leiterin des Retreats den Traumschlaf überflüssig machen will, läuft sie vor ihren eigenen Träumen davon, die von einschneidenden Erinnerungen, unterdrücktem Begehren sowie Wünschen an die Zukunft bevölkert werden. Dabei rückt sie der nach wie vor mysteriösen Schwelle zwischen Wachen, Schlafen und Träumen gefährlich nahe …

Im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Gewissheit und wilder Fantasie lädt „Die andere Seite“ ein auf einen Trip zwischen Erholung, Wahnsinn, gesellschaftlichen Ansprüchen an unsere Schlafkultur und intimen Bedürfnissen.

In einzelnen Szenen wird Stroboskop-Licht verwendet.

Künstlerische Leitung Constantin Hochkeppel
Bühne & Kostüme Johann Brigitte Schima
Musik Marco Mlynek
Dramaturgie Caroline Rohmer
Choreografische Assistenz & Rehearsal Director Niv Melamed

Mit

    Von und mit Davíd Gaviria, Pin-Chen Hsu, Dascha Ivanova, Borys Jaźnicki, Rose Marie Lindstrøm, Maja Mirek, Jeff Pham, Nina Plagens, Magdalena Stoyanova, Omar Torrico Real, Emma Jane Howley, Gustavo de Oliveira Leite

Weitere Vorstellungen 16.12., 17.12., 22.12., 20.01.
Physical Introduction am 17.12., 22.12. & 20.01., je eine Stunde vor Vorstellungsbeginn | Ballettsaal GH

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑