Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Bucket List« von Yael Ronen & Shlomi Shaban - Schaubühne am Lehniner Platz BerlinUraufführung: »Bucket List« von Yael Ronen & Shlomi Shaban - Schaubühne am...Uraufführung: »Bucket...

Uraufführung: »Bucket List« von Yael Ronen & Shlomi Shaban - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere Samstag, 9. Dezember 2023, 20 Uhr | Saal B

Wenn wir schon die Realität nicht ändern können, dann doch wenigstens unsere Erinnerungen: Wie schön wäre es, wenn man den eigenen Lebensrückblick gestalten könnte? Anstatt das gelebte Leben erinnern zu müssen, könnte man auf das zurückblicken, was man gerne erlebt hätte. Was also darf man sich nicht entgehen lassen? Was gehört einfach zum Leben dazu?

Copyright: Stefan Papastefanou-Schmidt

Auf einer »Bucket List« vermerkt man Dinge, die man gemacht haben möchte, »before kicking the bucket«, also bevor man den Löffel abgibt. Man möchte schließlich nicht am Leben vorbeigelebt haben! Und nun muss man sich angesichts neuer Forschung und Technologie fragen: Soll man die eigenen Erinnerungen verändern? Entstehen dadurch neue Probleme?Möglicherweise werden konfliktgeladene Konstellationen verschärft: Frühere Auseinandersetzungen und leidvolle Erfahrungen werden ohnehin gänzlich unterschiedlich erinnert.

Wie soll man sich gemeinsam auf Gewesenes einigen, wenn jemand seine Erinnerungen verändert hat? Möglicherweise erinnert der Körper manches besser als unser vergessliches Gehirn. Wie kann man sich Zugang zu diesen verschütteten Erinnerungen verschaffen? Musik ist nachweislich eine gute Mittlerin, um die Tiefen der eigenen Vergangenheit aufzuschließen und plötzlich längst Vergessenes zu erinnern …

In ihrem Musical zeichnen Songwriter Shlomi Shaban und Regisseurin Yael Ronen ein Tableau exzentrischer Figuren. Wie wichtig ist es, sich zu erinnern? Wie schlimm, nicht vergessen zu können? Mit »Bucket List« kehrt Yael Ronen zurück an die Schaubühne, um künftig wieder regelmäßig mit dem Ensemble Theaterabende zu entwickeln.

Auf Deutsch und Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln

Regie: Yael Ronen
Songwriting und Komposition: Shlomi Shaban
Bühne: Magda Willi
Kostüme: Amit Epstein
Komposion und Musikalische Leitung: Yaniv Fridel, Ofer (OJ) Shabi
Video: Stefano di Buduo
Dramaturgie: Irina Szodruch, Martín Valdés-Stauber
Licht: Erich Schneider
Mit: Moritz Gottwald, Carolin Haupt, Damian Rebgetz, Ruth Rosenfeld
Livemusik: Thomas Moked Blum, Amir Bresler, Hila Kulik/Shatzky

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑