Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "unsere anarchistischen herzen", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Lisa Krusche, theater für niedersachsen HildesheimUraufführung: "unsere anarchistischen herzen", Schauspiel nach dem...Uraufführung: "unsere...

Uraufführung: "unsere anarchistischen herzen", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Lisa Krusche, theater für niedersachsen Hildesheim

premiere sa, 29.4.23, 19:00 | Hildesheim

Zwei junge Frauen: Charles und Gwen. Charles muss mit ihren Post-Hippie-Eltern von Berlin nach Heinde ziehen, in die niedersächsische Provinz – und will da unter keinen Umständen hin. Auf einen Kiosk, eine Palme und das Internet ist zum Glück noch Verlass. Gwen wohnt ganz in der Nähe, auf dem Hildesheimer Galgenberg, und führt unbemerkt ein wildes, schmutziges Leben, um dem Wohlstand ihres unterkühlten Elternhauses zu entkommen.

 

Copyright: Tim Müller

Das Geld, das sie den Jungs aus der Tasche zieht, während sie mit ihnen schläft, spendet sie. Dann passiert, was längst überfällig war: Charles und Gwen lernen sich kennen.

Lisa Krusche, geboren 1990 in Hildesheim, erzählt in ihrem 2021 beim S. Fischer Verlag erschienenen Debütroman von den Zumutungen des gegenwärtigen Lebens. Wie soll man eigentlich rebellieren, wenn sich alles schon verloren anfühlt? Was einem bleibt, ist die Freundschaft. Und die entwickelt eine explosive Kraft. Literatur, so hat Lisa Krusche es mal formuliert, solle sich anfühlen wie Knisterkaugummis. Erleben Sie in der Regie von Moritz Nikolaus Koch einen sprachlich, akustisch und ästhetisch berauschenden Theaterabend – unterhaltsam, berührend und voller knisternder Poesie!

Bühnenfassung von Moritz Nikolaus Koch

inszenierung
moritz nikolaus koch
bühne + kostüme
nele rohland
musik + sounddesign
oliver niess

Mit Nina Carolin (Charles), Melanie Sidhu (Gwen), Jonas Kling (Mo, Bad Boy, ein Freund von Gwen / Sinan, Kioskdude / Fritz, Schönheitschirurg und Grabbler / Robert, Penthouse Tindertyp), Lukas Hanus (Nico, Charlesʼ Bruder / Chris, Gwens Bruder / Vince & Dennis, Freunde von Mo / Florian, Citybeach-Tindertyp / Hendrik, Sohn des Schönheitschirurgen), Martin Schwartengräber (Rufus / Gwens Vater / Gordon Schröder), Linda Riebau (Nele, Charles Mama’ / Gwens Mutter), Simone Mende (Missy, Mitbewohnerin von Charles’ Eltern / Bürgermeisterin / alte Frau mit lila Haar / Elsa, Nachbarskind / Youtube-Reitlehrerin / ein dicker Mann / Kassiererin), Oliver Niess* (Gerd, Pony und gottverdammte Beautyqueen / Rudolf, Gordon Schröders Hund)
*Gast

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑