Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tristan und Isolde" von Richard Wagner im Landestheater Niederbayern "Tristan und Isolde" von Richard Wagner im Landestheater Niederbayern "Tristan und Isolde"...

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner im Landestheater Niederbayern

Premiere am 8. April 2016 um 18.00 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

Eine gigantische Kraft bindet Tristan und Isolde aneinander. Ein Blick – und bedingungslose Liebe entbrennt zwischen ihnen. Eine ungeheure musikalische Sogwirkung entfaltet dazu die Musik Wagners.

Sie strebt permanent zu einem tonalen Zentrum hin, erreicht es aber nie. Dadurch entsteht eine Spannung, die erst ganz am Schluss, im sogenannten „Liebestod“, aufgelöst wird. Ein Vorbote der Moderne: Indem Wagner alles Beiwerk reduziert, erfährt die Handlung eine Ausweitung nach innen, die Musik dringt in die Tiefen des Unterbewusstseins vor.

 

In der unerbittlich hellen Welt der Konventionen und Bedingungen können Tristan und Isolde ihre Liebe nicht leben. Erst im Angesicht des Todes, als sie vom vermeintlichen Todestrank trinken, gestehen sie sich ihre Gefühle ein und verschließen fortan die Augen vor dem nüchternen Tag: Sie flüchten in die Welt der Nacht. Nichts weniger als die Überwindung unserer Welt und der Aufbruch in einen transzendentalen Raum der Erleuchtung und Liebe ist ihr Ziel. Intendant und Regisseur Stefan Tilch deutet die Geschichte spirituell-affirmativ: „Tristan und Isolde schaffen es, Tag und Nacht zu umarmen. Es ist eine Geschichte mit Happy End.“

 

Zum ersten Mal und über 150 Jahre nach der Uraufführung ist Richard Wagners epochales Werk „Tristan und Isolde“ auf den Bühnen Niederbayerns zu sehen.

 

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman

Regie Stefan Tilch

Bühne Karlheinz Beer

Kostüme Ursula Beutler

Videos Florian Rödl

 

Mit

Tristan Hans-Georg Wimmer

Isolde Annette Seiltgen

Brangäne Anne-Theresa Moller

Kurwenal Peter Tilch

König Marke Stephan Bootz

Hirte/Junger Seemann Christos Kechris

Junger Seemann/Melot Albertus Engelbrecht

Steuermann Kyung Chun Kim

 

Niederbayerische Philharmonie

 

Termine

 

Landshut

03.04.2016 - 11:00 Uhr

08.04.2016 - 18:00 Uhr

10.04.2016 - 16:00 Uhr

30.04.2016 - 17:00 Uhr

05.05.2016 - 16:00 Uhr

26.05.2016 - 16:00 Uhr

 

Passau

10.04.2016 - 11:00 Uhr

14.04.2016 - 18:00 Uhr

16.04.2016 - 17:00 Uhr

20.05.2016 - 18:00 Uhr

22.05.2016 - 16:00 Uhr

 

Straubing

26.04.2016 - 17:15 Uhr

26.04.2016 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑