Den Veränderungen des Marktes nicht mehr gewachsen, steht er vor dem finanziellen Nichts. Fast sein ganzes Leben hat er in billigen Hotels und auf Landstraßen verbracht, mühsam die Raten für sein Haus abgezahlt und von einer besseren Zukunft geträumt … Auch seine Söhne Biff und Happy können den Traum eines vom Erfolg gekrönten Lebens nicht stellvertretend realisieren. Willy Loman kann sein Scheitern nicht akzeptieren und seine Lebenslügen nicht abschütteln. Was bleibt, ist die Lebensversicherung, die der Familie einen neuen Start ermöglichen könnte. Und Willy Loman entschließt sich, einen hohen Preis zu entrichten ...
Mit einer ausgefeilten Mischung psychologischer und expressionistischer Mittel schuf Arthur Miller dramatisches Neuland. Für sein erfolgreichstes Stück das in Zeiten des weltweiten Neoliberalismus eine beklemmende Aktualität hat, erhielt der Dramatiker 1949 den Pulitzer-Preis. Am Volkstheater spielt Heinz Marecek die Rolle des Willy Loman.
Regie Dieter Berner
Bühne Hyun Chu
Kostüme Mechthild Feuerstein
mit Franziska Hetzel (Letta), Claudia Sabitzer (Linda), Alexandra-Maria Timmel (Eine Frau), Katharina Vötter (Miss Forsythe); Raphael von Bargen (Happy), Thomas Bauer (Stanley), Till Firit (Biff), Rainer Frieb (Onkel Ben), Alexander Lhotzky (Charley), Heinz Marecek (Willy Loman), Thomas Meczele (Howard Wagner) und Günther Wiederschwinger (Bernard)
Die nächsten Vorstellungstermine: 21., 24. und 30. November, jeweils 19.30 Uhr
3., 6., 9., 18., und 22. Dezember, jeweils 19.30 Uhr.