Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thomas Köck erster Gewinner des Preises der österreichischen Theaterallianz - Gewinnerstück wird am Schauspielhaus Wien uraufgeführtThomas Köck erster Gewinner des Preises der österreichischen Theaterallianz -...Thomas Köck erster...

Thomas Köck erster Gewinner des Preises der österreichischen Theaterallianz - Gewinnerstück wird am Schauspielhaus Wien uraufgeführt

Der erste von der Theaterallianz der freien österreichischen Bühnen ausgelobte Autorenpreis geht an den Österreicher Thomas Köck. Der junge Dramatiker, geboren 1986 in Steyr (Oberösterreich), wird für seinen Stückentwurf mit dem Arbeitstitel „Kudlich – eine anachronistische Bauernoper“ ausgezeichnet. Es ist das Gewinnerstück des erstmals ausgeschriebenen Wettbewerbs.

 

Der Preis ist mit EUR 9500,- dotiert und mit einer Uraufführung am Schauspielhaus Wien in der kommenden Saison verbunden. Nach der Premiere wird die Inszenierung auf Tournee durch alle Mitgliedstheater der Allianz gehen. Köcks Stück wird damit voraussichtlich bis zu 50 Vorstellungen in sechs Städten erleben. Die neu geschaffene, aus Mitteln des Bundeskanzleramts finanzierte Auszeichnung gehört damit zu den höchst dotierten Förderinstrumenten für zeitgenössische Dramatik im deutschsprachigen Raum.

 

„Der Kongress tanzt!“

 

Der Wettbewerb stand unter dem thematischen Motto „Der Kongress tanzt!“ und hatte österreichische Dramatiker*innen eingeladen, über die Nachwirkungen des Wiener Kongresses nachzudenken. Von jedem Theater der Allianz wurden zwei Autor*innen mit einem Exposé für ein Stück beauftragt, die anonym ihre Ideen einsandten. Eine Jury bestehend aus Vertreter*innen der Mitgliedstheater der Allianz prämierte schließlich den Entwurf „Kudlich“ von Thomas Köck, der auf Initiative des Wiener Schauspielhauses teilgenommen hatte. Mit dem Schauspielhaus verbindet ihn bereits seit Beginn der Künstlerischen Leitung von Tomas Schweigen eine intensive Zusammenarbeit. Aktuell entwickeln Köck und Schweigen mit „Strotter“ einen „postapokalyptischen Spaziergang“, der am 1. April seine Uraufführung erleben wird.

 

Mit „Kudlich“ (Arbeitstitel) ist Thomas Köck ein gleichermaßen komischer wie sprachlich virtuoser Parforceritt durch die Restaurationszeit gelungen, der über möglichen Parallelen zwischen unserer Gegenwart und den Jahren nach dem Wiener Kongress nachdenkt. Vor der Folie der Biographie des Bauernbefreiers Hans Kudlich verhandelt er humorvoll und poetisch Fragen nach Revolution, Widerstand und letztlich nach der Gestaltungskraft des Politischen.

 

Erweiterung der Theaterallianz

 

Auf der letzten Sitzung der Theaterallianz wurde außerdem eine Erweiterung beschlossen: Mit dem Theater am Lend aus Graz ist ab der kommenden Spielzeit 16/17 damit nun auch die Steiermark im Verbund vertreten. Mit der Zusammenarbeit mit dem Theater, das in enger Verbindung mit dem DRAMA FORUM von uniT Graz steht, stärkt die Allianz ihre Position als wesentliche Förderinstitution der zeitgenössischen Dramatiker*innen-Szene in Österreich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑