Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater&Philharmonie Thüringen kann seine Arbeit fortsetzen! Theater&Philharmonie Thüringen kann seine Arbeit fortsetzen! Theater&Philharmonie...

Theater&Philharmonie Thüringen kann seine Arbeit fortsetzen!

Pressemitteilung des Generalintendanten Matthias Oldag

 

Gera, 24. November 2010: Mit Erleichterung haben die Mitarbeiter von Theater&Philharmonie Thüringen die gestrige Kabinettsentscheidung zur Lösung der Finanzkrise aufgenommen.

 

 

Das Theater kann nun seine erfolgreiche Arbeit hier in Ostthüringen zum Wohle seiner Zuschauer fortsetzen.

 

Ich danke der Thüringer Landesregierung und insbesondere dem Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Herrn Christoph Matschie, für ihr entschlossenes Handeln.

 

Ich danke auch unseren Zuschauern, die uns in der schweren Zeit die Treue gehalten und unsere Theater überdurchschnittlich besucht haben. Damit haben sie gezeigt, wie wichtig ihnen ihr Theater ist und haben ihm den Rücken gestärkt.

 

Auch die Mitarbeiter des Hauses haben sich außerordentlich engagiert, um besonders in dieser schweren Zeit die Leistungsfähigkeit des Theaters unter Beweis zu stellen, dafür gilt auch ihnen mein herzlicher Dank.

 

Nun wird es darum gehen, die Zukunftsperspektiven der Thüringer Theaterlandschaft und somit auch des Theaters in Altenburg und Gera zu erarbeiten und wir schauen mit Spannung auf die Arbeit der Arbeitsgruppe des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und wünschen ihr für die Lösung dieser schweren Aufgabe Weitblick und Erfolg.

 

Es muss möglich sein, die reiche Kunst und Kulturlandschaft unseres schönen Landes nachhaltig in die Zukunft zu tragen. Kunst und Kultur, Theater und Orchester sind in Thüringen quicklebendig und ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens.

 

Matthias Oldag

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑