Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: Lange Nacht der Autoren, Lenzpreisverleihung & Swing-GalaTheaterhaus Jena: Lange Nacht der Autoren, Lenzpreisverleihung & Swing-GalaTheaterhaus Jena: Lange...

Theaterhaus Jena: Lange Nacht der Autoren, Lenzpreisverleihung & Swing-Gala

am Samstag, 27. April, ab 18 Uhr im Theaterhaus Jena. -----

 

Der Jakob Reinhold Michael Lenz-Preis für zeitgenössische Dramatik der Stadt Jena wird alle drei Jahre verliehen und ist einer der bedeutendsten Preise der deutschen Theaterlandschaft. Wir wollen ihn dementsprechend auskosten: zeitgenössische Dramatik erleben, einen Preisträger küren und gehörig feiern!

Am 27. April steigt im Theaterhaus die Spannung: Drei von einer unabhängigen Jury ausgewählte Stücke werden auf der Bühne von drei Nachwuchs-Regieteams szenisch eingerichtet und anschließend prämiert. Alle drei Autoren werden persönlich anwesend sein, alle drei erhalten für ihre Finalteilnahme ein Preisgeld. Wer aber gewinnt an diesem Abend den Publikumspreis? Und: Für welchen der drei Autoren hat sich die Jury entschieden?

 

Im Anschluss an Laudatio und Preisverleihung wird dann ordentlich gefeiert! Dazu hat sich der Jenaer Verein summerfugl e.V. im Auftrag des Theaterhauses ein besonders glamouröses Setting ausgedacht: Im Rahmen einer Swing-Gala wird auf der Bühne bis in die Puppen getrunken, getanzt und gelacht – mit Long-Drink-Bar, Burlesque-Tänzerinnen, Live-Musik und einem DJ...

 

Frei nach Lenz: Auf den Lippen blüht die Lust, schlafen können wir, wenn wir tot sind!

 

Ablauf:

17:45 - 18:15 Einlass & Anmoderation (Moderator: Anton Schneider aka „Fat Toni“)

18:15 - 19:00 Szenische Lesung WEINE NICHT MARILU von Daniela Dröscher

19:15 - 20:00 Szenische Lesung FLUKTUS von Christian Winkler

20:15 - 21:00 Szenische Lesung IN EINEM DICHTEN BIRKENWALD, NEBEL v. Henriette Dushe

21:00 - 21:30 Verleihung des Publikums- und des Lenzpreises (Laudatio: Carl Hegemann)

21:30 - 22:00 Umbau, Getränke & Essen in „Engels Anker“ (Theatervorplatz)

22:00 - 03:00 Swing-Gala; Burlesque-Tänzerinnen & Live-Band (von & mit summerfugl)

 

Eintritt: 10 EUR/ 5 EUR ermäßigt; nur Party: 5 EUR

Die Lange Nacht der Autoren ist ein Kooperationsprojekt von JenaKultur,

Theaterhaus Jena und dem summerfugl e.V

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑