Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterfabrik Gera: Mitspieler gesucht für neues ProjektTheaterfabrik Gera: Mitspieler gesucht für neues ProjektTheaterfabrik Gera:...

Theaterfabrik Gera: Mitspieler gesucht für neues Projekt

Ab 11. Dezember 2007

 

Die TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen sucht für eine Inszenierung in der Reihe „Jetzt! Junge machen ihr Theater“ noch Menschen zwischen 15 und 30 Jahren, die Lust haben, sich schauspielerisch auszuprobieren.

Die „Jetzt“-Reihe ermöglicht Jugendlichen sowohl selbst zu spielen, Regie zu führen als auch Texte zu schreiben und damit ihre Themen auf die Bühne zu bringen.

 

Im Mittelpunkt des Stückes „WE ARE CAMERA. jasonmaterial“ von Fritz Kater steht eine ostdeutsche Familie. Papa spioniert für die BRD. Mama weiß nichts davon. Und mit Klein-Sonja und Klein-Mirco stecken sie Silvester 1969/1970 in Finnland fest - auf der Suche nach einer Zukunft. Aus heutiger Sicht versuchen sie sich zu erinnern, zu vergessen und stoßen dabei auf ihre subjektiv aufgenommenen Fragmente der Vergangenheit. Ein Stück zum Reflektieren und gegen das Wegsehen.

 

Interessenten sind zur ersten Probe am Dienstag, 11. Dezember, von 17 bis 19 Uhr in der Tonhalle, Clara-Zetkin-Straße 1 in Gera, herzlich eingeladen.

 

Weitere Informationen unter 0365/2147859 oder info@theaterfabrik-gera.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑