Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa Berlin - Premieren-Stream MOVE OUT LOUD Theater Thikwa Berlin - Premieren-Stream MOVE OUT LOUD Theater Thikwa Berlin - ...

Theater Thikwa Berlin - Premieren-Stream MOVE OUT LOUD

8. April 2021 | 20 Uhr

Die Premiere des neuen Tanzstücks MOVE OUT LOUD in der Choreografie von Modjgan Hashemian am Donnerstag, 8.4., um 20 Uhr online im Livestream aus dem Theater. MOVE OUT LOUD zeichnet die Bewegungen von Reden nach und fasst Berührungspunkte von Körper und Sprache ins Auge. Gemeinsam fühlen sieben Tänzer*innen Sprechhierarchien auf den Zahn: Werde ich gehört? Zu welchen Körpern wird meine Stimme zugehörig gemacht? Warum sprechen andere Leute für mich?

Eine begehbare Fensterlandschaft lädt das Publikum ein, Bewegungen aus unterschiedlichen Winkeln immer wieder neu zusammenzusetzen: Ein Kaleidoskop aus Körperformen lässt einzelne Körperteile zu Wort kommen und durch Text und Textur der Bewegung lauthals Stimmen erklingen. MOVE OUT LOUD empowert Hand in Fuß, Schulter an Bauch und Hals über Arm.

Tanz/Choreographie: Maiko Date, Kaveh Ghaemi, Merete Kaatz, Lia Massetti, Michele Meloni, Anne-Sophie Mosch, Tim Petersen

Idee/Konzept/Choreographie: Modjgan Hashemian |
Dramaturgie: Marie Luise Würth |
Bühnenbild/Kostümbild: Shahrzad Rahmani |
Musik/Schnitt: Oliver Doerell |
 Technik/Licht: Asier Solana
Tickets Stream: 10 € - ermäßigt 5 €

weitere Streaming-Termine: Fr 9. - So 11. April | jeweils 18-24 Uhr verfügbar

Mehr Infos zu MOVE OUT LOUD: www.thikwa.de/stuecke/move-out-loud/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche