Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St.Gallen: "Norma" von Vincenzo BelliniTheater St.Gallen: "Norma" von Vincenzo BelliniTheater St.Gallen:...

Theater St.Gallen: "Norma" von Vincenzo Bellini

Premiere Sa 12.3.2016, 19:30, Grosses Haus. -----

Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Frau, die zwischen öffentlicher Erwartungshaltung und privater Erfüllung entscheiden muss: Die gallische Druidenpriesterin Norma ist hin- und hergerissen zwischen dem Pflichtgefühl ihrem Volk gegenüber, das sie im Krieg gegen die Römer unterstützen soll, und der Liebe zum römischen Konsul Pollione.

 

Doch erst als Pollione sie zurückweist, beginnt für Norma die eigentliche Prüfung.

 

Vincenzo Bellini schrieb seine Belcanto-Oper Norma für die Stimme der Starsängerin Giuditta Pasta, die schon La Sonnambula zum Durchbruch verholfen hatte. Noch im Jahr der Uraufführung von Alexandre Soumets Drama Norma ou L’Infanticide machte sich Bellini auf dessen Grundlage an die Arbeit. Trotz des mässigen Erfolgs der Premiere am 26. Dezember 1831 an der Mailänder Scala geniesst die Oper bis heute den Ruf, eine der schwersten und schönsten zugleich ihres Fachs zu sein.

 

Musikalische Leitung Giampaolo Maria Bisanti | Attilio Tomasello

Inszenierung Nicola Berloffa

Bühne Andrea Belli

Kostüme Valeria Donata Bettella

Licht Marco Giusti

Choreinstudierung Michael Vogel

Choreografische Mitarbeit Emmanuel Gázquez

Dramaturgie Deborah Maier

 

Pollione Martin Muehle | Sung kyu Park

Oroveso Levente Páll | Tomislav Lucic

Norma Yolanda Auyanet

Adalgisa Alessandra Volpe

Clotilde Susanne Gritschneder | Manuela Iacob Bühlmann

Flavio Nik Kevin Koch | Riccardo Botta

Chor des Theaters St.Gallen

Opernchor St.Gallen

Statisterie des Theaters St.Gallen

Sinfonieorchester St.Gallen

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑