Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: "The King's Speech - Die Rede des Königs" von David SeidlerTheater Pforzheim: "The King's Speech - Die Rede des Königs" von David SeidlerTheater Pforzheim: "The...

Theater Pforzheim: "The King's Speech - Die Rede des Königs" von David Seidler

Premiere am 28. Februar 2013, 20:00 Uhr, im Großen Haus. -----

Albert, Herzog von York, zweiter Sohn des britischen Königs Georg V., ist von Blockaden und Schüchternheit geplagt, unfähig öffentlich zu sprechen, ein schwerer Stotterer. Sein strenger Vater hat die neue Zeit erkannt und weiß, dass es für einen König nicht mehr reicht, auf der Parade gut aussehend zu Pferde zu sitzen.

Die neue Kommunikationsform des Radios, durch das der König zu seinem gesamten Empire sprechen kann, ist eine Herausforderung. Bei seiner ersten Rundfunkansprache versagt Albert kläglich. Auf das Drängen seiner Frau Elizabeth sucht er den Sprachtherapeuten Lionel Logue auf. Die gemeinsame Arbeit gestaltet sich schwierig. Doch als Georg V. stirbt und der älteste Sohn David als König Edward nachfolgt, tauchen Probleme auf, die die Monarchie gefährden. David ist entschlossen, die zweimal geschiedene Wallis Simpson zu heiraten, eine Mesalliance, die weder vom Volk Großbritanniens noch dem der Kolonien akzeptiert wird. Die Bedrohung durch Hitlerdeutschland erfordert eine Stärkung der Nation. David verzichtet auf die Krone, Albert wird König Georg VI. und führt schließlich mit einer legendären Rundfunkrede England in den Krieg gegen Hitler. Albert und Lionel aber haben zu tiefer Freundschaft gefunden.

 

Inszenierung: Murat Yeginer

Bühne und Kostüme: Stephanie Kniesbeck

Musik: Paul Taube

Video: Christian Paulo

Dramaturgie: Georgia Eilert

 

Bertie, Herzog von York: Jens Peter

Lionel Logue, Sprachspezialist: Mathias Reiter

Elizabeth, Herzogin von York: Christine Schaller

Myrtle, Frau Lionel Logue: Joanne Gläsel

Cosmo Lang, Erzbischof von Canterbury: Markus Löchner

Winston Churchill, Politiker: Raphaèl Nybl

David, Prince of Wales: Jörg Bruckschen

King George V, Vater von Bertie und David: Holger Teßmann

Stanley Baldwin, Premierminister: Fredi Noël

Wallis Simpson: Elsa Genova

Nachrichtensprecher u.a.: Timo Beyerling

 

Vorstellungstermine:

Donnerstag, 28. Februar, 20:00 Uhr

Mittwoch, 06. März, 20:00 Uhr

Mittwoch, 13. März, 20:00 Uhr

Sonntag, 17. März, 19:30 Uhr

Dienstag, 26. März, 20:00 Uhr

Donnerstag, 04. April, 20:00 Uhr

Samstag, 06. April, 19:30 Uhr

Samstag, 13. April, 19:30 Uhr

Sonntag, 14. April, 15:00 Uhr

Dienstag, 16. April, 20:00 Uhr

Samstag, 27. April, 19:30 Uhr

Freitag, 10. Mai, 20:00 Uhr

 

Karten über das Ticketsystem ReserviX . Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑