Die neue Kommunikationsform des Radios, durch das der König zu seinem gesamten Empire sprechen kann, ist eine Herausforderung. Bei seiner ersten Rundfunkansprache versagt Albert kläglich. Auf das Drängen seiner Frau Elizabeth sucht er den Sprachtherapeuten Lionel Logue auf. Die gemeinsame Arbeit gestaltet sich schwierig. Doch als Georg V. stirbt und der älteste Sohn David als König Edward nachfolgt, tauchen Probleme auf, die die Monarchie gefährden. David ist entschlossen, die zweimal geschiedene Wallis Simpson zu heiraten, eine Mesalliance, die weder vom Volk Großbritanniens noch dem der Kolonien akzeptiert wird. Die Bedrohung durch Hitlerdeutschland erfordert eine Stärkung der Nation. David verzichtet auf die Krone, Albert wird König Georg VI. und führt schließlich mit einer legendären Rundfunkrede England in den Krieg gegen Hitler. Albert und Lionel aber haben zu tiefer Freundschaft gefunden.
Inszenierung: Murat Yeginer
Bühne und Kostüme: Stephanie Kniesbeck
Musik: Paul Taube
Video: Christian Paulo
Dramaturgie: Georgia Eilert
Bertie, Herzog von York: Jens Peter
Lionel Logue, Sprachspezialist: Mathias Reiter
Elizabeth, Herzogin von York: Christine Schaller
Myrtle, Frau Lionel Logue: Joanne Gläsel
Cosmo Lang, Erzbischof von Canterbury: Markus Löchner
Winston Churchill, Politiker: Raphaèl Nybl
David, Prince of Wales: Jörg Bruckschen
King George V, Vater von Bertie und David: Holger Teßmann
Stanley Baldwin, Premierminister: Fredi Noël
Wallis Simpson: Elsa Genova
Nachrichtensprecher u.a.: Timo Beyerling
Vorstellungstermine:
Donnerstag, 28. Februar, 20:00 Uhr
Mittwoch, 06. März, 20:00 Uhr
Mittwoch, 13. März, 20:00 Uhr
Sonntag, 17. März, 19:30 Uhr
Dienstag, 26. März, 20:00 Uhr
Donnerstag, 04. April, 20:00 Uhr
Samstag, 06. April, 19:30 Uhr
Samstag, 13. April, 19:30 Uhr
Sonntag, 14. April, 15:00 Uhr
Dienstag, 16. April, 20:00 Uhr
Samstag, 27. April, 19:30 Uhr
Freitag, 10. Mai, 20:00 Uhr
Karten über das Ticketsystem ReserviX . Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.