Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg, Uraufführungen: Tanz in der Zeitenwende, „Verklärte Nacht“ / „Mahler 4“, Ballette von Jörg Mannes,Theater Magdeburg, Uraufführungen: Tanz in der Zeitenwende, „Verklärte Nacht“...Theater Magdeburg,...

Theater Magdeburg, Uraufführungen: Tanz in der Zeitenwende, „Verklärte Nacht“ / „Mahler 4“, Ballette von Jörg Mannes,

Premiere: Sa., 22.10.22, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne

Ein Abend durch Wien während der Zeitenwende zum Ende des 19. Jahrhunderts. Es regiert der schöne Schein, doch darunter blitzt mit bösartigem Witz der Untergang hervor: Das Streichorchesterstück „Verklärte Nacht“ von Arnold Schönberg und die vierte Sinfonie von Gustav Mahler entstanden in Wien um die Wende zum 20. Jahrhundert.

Die Musik wird zum Ausgangspunkt für den aus Wien stammenden Ballettdirektor Mannes, um brüchige menschliche Konstellationen zu hinterfragen.

In „Verklärte Nacht“ gesteht eine Frau ihrem Partner, dass sie von einem anderen schwanger ist. Die Beziehung von Mann und Frau gerät unter doppelten Druck: Erwartungen der Gesellschaft bedrängen von außen. Im Inneren tobt der Kampf zwischen Vernunft und animalischen Instinkten. Es entbrennt ein Tanz der widersprüchlichen Emotionen zwischen Liebe, Misstrauen und Vergebung.

In „Mahler 4“ weitet sich die Perspektive. Die Choreografie thematisiert in einem abstrakten Ansatz das Gefühlsleben zur Jahrhundertwende. Was bedeutet es, wenn Einzelne aus der Gruppe ausbrechen? So wird tänzerisch erfahrbar, wie nah uns auch heute das Gefühl eines bedrohlichen Zeitenwechsels kommt.
Der erste Kapellmeister Svetoslav Borisov verbindet die eigentlich sinfonisch gedachte Musik mit der tänzerischen Energie. Für das Bühnen- und Kostümbild gewann Mannes zwei international renommierte Spezialisten ihres Fachs:  Den niederländischen Bühnenbildner Thomas Rupert und die spanische Kostümbildnerin Rosa Ana Chanzá, die selbst Tänzerin war.

Verklärte Nacht
Ballett von Jörg Mannes
Musik von Arnold Schönberg
Uraufführung
Ab 12 Jahren

Mahler 4
Ballett von Jörg Mannes
Musik von Gustav Mahler
Uraufführung
Ab 12 Jahren

Musikalische Leitung        Svetoslav Borisov
Choreografie         Jörg Mannes
Bühne        Thomas Rupert
Kostüme        Rosa Ana Chanzá
Dramaturgie         Ulrike Schröder
Sopran        Anna Malesza-Kutny

Ballett Theater Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche