Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Fette Männer im Rock" von Nicky SilverTheater Magdeburg: "Fette Männer im Rock" von Nicky SilverTheater Magdeburg:...

Theater Magdeburg: "Fette Männer im Rock" von Nicky Silver

Premiere 20. 3. 2015, 19.30, Schauspielhaus / Studio. -----

Phyllis, eine attraktive Vierzigerin, ist mit ihrem 11-jährigen, stotternden Sohn Bishop auf dem Weg zu ihrem Ehemann Howard. Der ist Regisseur und weilt gerade mit seiner jüngeren Geliebten auf Geschäftsreise in Italien.

Das Flugzeug, in dem Mutter und Sohn sitzen, stürzt allerdings auf einer einsamen Insel ab. Auf sich selbst zurückgeworfen verfallen die beiden dem Kannibalismus und einer inzestuösen Beziehung. Nach ihrer Rettung präsentiert der Vater seine Geliebte zunächst als Putzkraft, die Bishop notgedrungen umbringt, um kleinere Familiengeheimnisse zu bewahren. Schließlich ist selbst Howard vor seinem Sohn nicht mehr sicher und Bishop landet in der Psychiatrie. Dort trifft er auf Popo Martin – eine psychisch gestörte Patientin von dementer Fröhlichkeit.

 

Nicky Silver hat sich mit dem antiken Ödipus-Motiv der modernen Familie angenähert und bescheinigte dem traditionellen Familienbild bereits 1988 einen grandiosen und mehr als witzigen Untergang.

 

Deutsch von Frank Heibert

 

Phyllis Hogan Iris Albrecht

Bishop Hogan Timo Hastenpflug

Howard Hogan/Dr. Nestor Ralph Martin

Pam/Popo Martin Marie Ulbricht

 

Regie Stephan Thiel

Bühne/Kostüme Katja Turtl

Dramaturgie Janine Henkel

 

So, 22.03.2015 19:30

Fr, 27.03.2015 19:30

Do, 02.04.2015 19:30

So, 12.04.2015 19:30

So, 24.05.2015 19:30

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑