Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: "Sunset Boulevard" - Musical - basierend auf dem Film von Billy Wilder Theater Kiel: "Sunset Boulevard" - Musical - basierend auf dem Film von...Theater Kiel: "Sunset...

Theater Kiel: "Sunset Boulevard" - Musical - basierend auf dem Film von Billy Wilder

Premiere Freitag, 25. Februar 2022, 19:30, Opernhaus

»Kein Star wird jemals größer sein!« Norma Desmond war eine Göttin. Heute lebt der ehemalige Stummfilm-Star zurückgezogen und in ungeheurem Luxus in einer Villa am Sunset Boulevard, unweit der Hollywood-Traumfabriken. Der Tonfilm zerstörte ihre Karriere, der einstige Ruhm ist längst vergangen – doch Norma lebt in ihrer eigenen Welt. Darum arbeitet die exzentrische Diva auch mit wilder Leidenschaft an einem Comeback!

 

Als Helfer engagiert sie dafür den erfolglosen, aber attraktiven Drehbuchautoren Joe Gillis, der schnell Gefallen am Leben im Wohlstand findet und sich von ihr aushalten lässt. Durch ihn blüht Norma wieder auf. Doch in seinem Leben gibt es auch noch die junge Betty, und als sich Joe weigert, Normas Liebhaber zu werden, kommt es zur Katastrophe!

Nach Billy Wilders weltberühmtem Film »Boulevard der Dämmerung«, einer zynischen Abrechnung mit den schillernden Charakteren des Filmbusiness, erzählt Musical-Papst Andrew Lloyd Webber zusammen mit Christopher Hampton und Don Black den Aufstieg und Fall einer großen Filmdiva, eine Geschichte von vergänglichem Ruhm und ungestillten Sehnsüchten. Dazu schuf er eine spektakuläre Partitur aus dem Swing der 1940er, großen Musicalballaden und der Filmmusik aus der Glanzzeit Hollywoods. 1995 erlebte das Stück seine umjubelte Deutschlandpremiere in der Londoner Originalinszenierung, nun ist es zum ersten Mal in Kiel zu erleben!

Don Black und Christopher Hampton
Andrew Lloyd Webber:
Sunset Boulevard
Musical in deutscher Sprache Basierend auf dem Film von Billy Wilder
Deutsch von Michael Kunze

    Musikalische Leitung  Sergi Roca Bru
    Regie  Adriana Altaras
    Choreografie  Rhys Martin
    Ausstattung  Yashi .
    Choreinstudierung  Gerald Krammer

    Norma Desmond  Katja Reichert
    Joe Gillis  Michael Müller-Kasztelan
    Max von Mayerling  Ks. Jörg Sabrowski
    Betty Schaefer  Léonie Thoms Salfeld
    Cecil B. DeMille  Slaw Rotmann
    Lisa / Danielle / Alisa/ Kosmetikerin  Anna Luca Faradi
    Reporterin / Mary / Psychoanalytikerin  Elisabeth Kirch
    Joanna / Kosmetikerin  Sarah Merten
    Katharine / Larissa / Heather / Kosmetikerin  Antonia Sonntag
    Artie Green  Perry Beenen
    Cliff / Verkäufer / Pförtner / Richard A.  Yannick Illmer
    Sammy / Verkäufer / Richard T.  Kevin Lavenia
    Myron / Mr. Manfred  Pascal Schürken
    Sheldrake  Sergey Rotach
    Girl / Masseurin / Dawn  Elisabeth Raßbach-Külz, Vera Scholten
    Girl / Kellnerin  Jule-Katrin Burghardt, Maria Meyer-Preiß
    Girl / Jane  Lena Wunder, Ilka von Holtz
    Anita / Astrologin  Anka Perfanova, Brita Harders
    Sandy / Masseurin  Hélène Rauch-Kosikidis, Cornelia Möhler
    Ärztin  Nóra Kalkó, Donka Stoyanova
    Schuldeneintreiber / Hog-Eye  Andrzej Bernagiewicz
    Schuldeneintreiber / Schauspieler / Verkäufer  David Rohr, Thomas Loose
    Morino / Glenn / Verkäufer  Martin Fleitmann, Lubomir Georgiev
    Wunderkind / Dean / Adam / Verkäufer / Simon  Hojoon Lee, Francesco Piotto
    David / Barmann / Verkäufer / Steve  Matthias Brede, Sang Youf Kim
    John / Gene / Verkäufer  Luis Araos-Gutierrez, Ho-Il Kim
    Jones  Alexandar Stoyanov, Thomas Wischer
    Chor  Opernchor des Theaters Kiel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑