Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: "Bernarda Albas Haus" von Federico García LorcaTheater Kiel: "Bernarda Albas Haus" von Federico García LorcaTheater Kiel: "Bernarda...

Theater Kiel: "Bernarda Albas Haus" von Federico García Lorca

PREMIERE So | 9. Oktober | 19.00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Ein Dorf in Spanien. Die seit kurzem verwitwete Bernarda Alba hat acht volle Jahre Trauer befohlen. Ihren fünf Töchtern hat sie strikt verboten, das Haus zu verlassen.

Die räumliche Enge und die Konkurrenz untereinander werden immer bedrängender. Nur Angustias, die Älteste darf zumindest durch ein vergittertes Fenster mit ihrem zukünftigen Bräutigam sprechen. Doch dieser hat längst ein Auge auf ihre jüngste Schwester Adela geworfen. Als diese sich heimlich aus dem Haus schleicht, um sich mit dem Geliebten zu treffen, endet ihr Widerstand gegen die strengen Regeln der Mutter in einer Katastrophe. BERNARDA ALBAS HAUS, das letzte Werk des großen spanischen Dramatikers García Lorca, ist ein hochexplosives Kammerspiel allein unter Frauen.

 

Regie: Dedi Baron

Bühne: Stefan Mayer

Kostüme: Elina Schnizler

Musik: Kai Dorenkamp

Choreografie: Preslav Mantchev

Mit: Isabel Baumert, Pina Bergemann, Jennifer Böhm,

Ellen Dorn, Claudia Friebel, Claudia Macht, Agnes Richter,

Christiane Roßbach, Yvonne Ruprecht, Ksch. Almuth Schmidt

 

Weitere Termine:

Fr | 14. Oktober | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Do | 20. Oktober | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Sa | 22. Oktober | 20.00Uhr | Schauspielhaus

Mi | 26. Oktober | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Fr | 28. Oktober | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑