Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill und Bertolt BrechtTheater Freiburg: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill...Theater Freiburg:...

Theater Freiburg: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill und Bertolt Brecht

PREMIERE SA. 8.6.13, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

1930 erfüllten sich Kurt Weill und Bertolt Brecht den Wunsch einer abendfüllenden Oper. Das Thema war von biblischer Vehemenz – die Geschichte von Sodom und Gomorrha stand Pate. Getrieben vom Goldgräber-Rausch findet sich ein obskures Trio am Rand einer Wüste wieder – es steckt buchstäblich fest und kommt nicht weiter zur angeblich so selig machenden Küste.

Doch durchtrieben und ehrgeizig gründen die drei die Stadt Mahagonny, um sich an den glücklichen Rückkehrern von der Küste zu bereichern. In Kürze floriert die Stadt, man ist sich einig im gegenseitigen Dealen, im Leben und Leben lassen und kann als oberstes Gesetz die Devise ausgeben: »Du darfst alles – nur nicht kein Geld haben.« Freilich kann dieses fragile Gleichgewicht, basierend auf Normverstoß, Regelverletzung und Amoralität, nicht von wirklicher Dauer sein: Uneinigkeit, Missgunst

einerseits, drohende Naturkatastrophen andererseits stürzen die einst so ideal funktionierende Stadt unaufhaltsam ins chaotische Desaster.

 

Musikalische Leitung: Johannes Knapp

Regie: Tom Ryser

Bühne & Kostüme: Stefan Rieckhoff

Chor: Bernhard Moncado

Dramaturgie: Dominica Volkert

 

Mit: Anja Jung, Melanie Lüninghöner, Aleksandra Zamojska; Roberto Gionfriddo, Alejandro Lárraga

Schleske, Fausto Reinhart, Frank Schneiders, Ks. Neal Schwantes, Christoph Waltle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑