Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Altmark Stendal: “Kiss me, Kate", Musical von Cole Porter Theater der Altmark Stendal: “Kiss me, Kate", Musical von Cole Porter Theater der Altmark...

Theater der Altmark Stendal: “Kiss me, Kate", Musical von Cole Porter

Premiere: 19.11.2011 — 19.30 Uhr. -----

Schlag nach bei Shakespeare! Oder lieber doch nicht! Denn als Theaterleiter Fred Graham kurz vor der Premiere zu »Der Widerspenstigen Zähmung« einen Blumenstrauß verschenkt, weiß er nicht, was er damit anrichtet.

Seine Exfrau Lilli denkt, die Blumen wären für sie. Stimmt aber nicht, auf dem Billett steht der Name einer anderen Frau. So steigt bei Lilli die Wut hoch, die sie auch gleich in ihre Hauptrolle des widerspenstigen Kätchens legt, denn Fred spielt Petruchio, den Zähmer.

 

Küss mich, Kätchen! Auf keinen Fall! Fred muss sich etwas einfallen lassen, damit Lilli nicht die Premiere gefährdet. Da kommen ihm zwei Ganoven mit einer Geldforderung gerade recht.

 

Ob es in allen Wirren des Theaterbetriebes gelingt, die Widerspenstige zu besänftigen und wie groß die Liebe zwischen Lilli und Fred noch ist, zeigt am Ende das beliebte Broadway-Musical mit der unverwechselbaren Musik von Cole Porter in einem amüsanten Wechselspiel zwischen Schauspielerei und Wirklichkeit.

 

Das berühmte Musical inszeniert Manfred Ohnoutka, derbereits “Heute Abend: Lola Blau³³ und “La Cage aux Folles³ in Stendal aufdie Bühne brachte.

 

Nach den Buch von Bella und Samuel Spewack

 

Koproduktion mit dem Brandenburger Theater

 

Inszenierung: Manfred Ohnoutka

Musikalische Leitung: Gero Wiest

 

In den Hauptrollen: Maja Müller und Alexander Leistritz

 

Weitere Vorstellungen: 10.12., 31.12., 29.1.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑