Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen: „Dangerous – Ein Michael Jackson Abend“ - eine Rockoper Theater Bremen: „Dangerous – Ein Michael Jackson Abend“ - eine Rockoper Theater Bremen:...

Theater Bremen: „Dangerous – Ein Michael Jackson Abend“ - eine Rockoper

Premiere: 29. April, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus

 

Als Michael Jackson am 25. Juni 2009 um 22.26 Uhr starb, trauerten Menschen auf der ganzen Welt um ihn. Im Himmel hingegen sorgte seine Ankunft für eine Hysterie, die die Stille der Heiligen Ewigkeit in eine nicht enden wollende Kreischorgie verwandelte.

 

Dieses skurrile Szenario dient Regisseur Serge Weber, der sich in Bremen unter anderem durch Hörspielmelodien für Radio Bremen und zahlreiche Bühnenmusiken zu Inszenierungen des Choreografen Johann Kresnik (zum Beispiel „Die letzten Tage der Menschheit“) einen Namen als Komponist gemacht hat, als Grundlage für einen Abend mit den größten Hits vom „King of Pop“.

 

Im Stück ist dessen Erscheinen nicht bei allen ein Grund zur Freude. Um dem Hype um ihn wieder Herr zu werden, erlässt Gott ein Mundschutzverbot, verbietet den legendären Pop-Sender Radio Paradisum II und treibt damit drei Engel und sogar den Teufel selbst in die Revolution.

 

Besetzung: Gabriele Möller-Lukasz, Susanne Schrader, Christoph Rinke, Tom Pidde

 

Sprecher: Eva Gosciejewicz, Guido Gallmann, Hans Helge Ott, Hein Benjes

 

Weitere Vorstellungen: 30. April

 

7.,15. und 21. Mai

 

9. und 25. Juni

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑