Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: ROTE KOMETEN WEIHNACHTEN FÄLLT AUS! Theater Bielefeld: ROTE KOMETEN WEIHNACHTEN FÄLLT AUS! Theater Bielefeld: ROTE...

Theater Bielefeld: ROTE KOMETEN WEIHNACHTEN FÄLLT AUS!

von Andreas Sauter & Bernhard Studlar

Premiere: 20.09.08, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt

 

Weihnachten steht vor der Tür. DAS Fest der Familie, und es ist jedes Jahr das Gleiche: Keiner will den anderen sehen, niemand hat auch nur eine Idee für ein Geschenk – aber Weihnachten muss sein!

Muss es wirklich? Die Schwestern Bibi und Lilli Kroll haben die Nase voll von leeren Ritualen und beschließen den aktiven Widerstand.

 

Ein Jahr später: Lilli und ihr Mann Leopold wollen zu Weihnachten für Nachwuchs sorgen. Ihre Schwester Bibi will die Feiertage in Dubai verbringen. Rüdiger muss als Weihnachtsmann seine Brötchen verdienen, Antonia erwischt ihren Mann mit einem anderen Mann. Und dann verschwindet auch noch der über alles geliebte Familien-Hauskater. Eine Lösegeldforderung über 10.000 Euro flattert ins Haus. Waren das etwa die »Roten Kometen«? Die politische Gruppe, die seit Monaten für eine gerechtere Verteilung der Besitzstände kämpft und die Stadt in Unruhe versetzt? Rote Kometen ist eine verrückte Weihnachtskomödie für die ganze Familie. Spitzfindige Dialoge und skurrile Situationen bilden das Fundament dieser Geschichte, in der wir alle über unseren eigenen Weihnachtsstress lachen können.

 

Inszenierung Jan Jochymski Bühne Jan Freese Kostüme Katherina Kopp Dramaturgie Claudia Lowin

 

Mit

Lilli Kroll Silvia Weißkopf

Leopold, Lillis Mann Nils Zapfe

Bibi, Lillis Schwester Claudia Mau

Alfons Kroll, Lillis Vater Harald Gieche

Margret, Lillis Mutter Carmen Priego

Antonia, Lillis Kollegin Nicole Paul

Rüdiger, Leopolds bester Freund Sebastian Reck

Gustav, ein fetter Kater Oliver Baierl

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑