Zur Eröffnung des «Finale» zeigt das Theater Basel Melinda Nadj Abonjis sprachmächtigen Bühnentext «Schildkrötensoldat» in der Inszenierung von Patrick Gusset.
Mit Martina Clavadetschers «My only friend, the end» präsentieren sechs jugendliche Darstellerinnen und Darsteller des Luzerner Theaters in der Regie von Samuel Zumbühl eine berührende Abschiedshymne an den letzten Sommer ihrer Jugend.
Und das Konzert Theater Bern kommt mit Philipp Löhles «Wir sind keine Barbaren!» nach Basel, einem brisanten Abend zum Thema Fremdenangst in der Inszenierung von Regie-Altmeister Volker Hesse.
Als weiteres Highlight hat das Theater Basel «Mein Herz ist ein Dealer» zum Finale eingeladen, die jüngste Produktion von und mit der ehemaligen Basler Hausautorin Beatrice Fleischlin. Darüber hinaus gibt es viele Begegnungsmöglichkeiten mit den Beteiligten des Stück Labors:
Melinda Nadj Abonji zum Beispiel kann man in «Das Leben ist Ausland» im Gespräch mit dem Philosophen und Schriftsteller Sreten Ugriĉić erleben. Und natürlich werden auch die anderen derzeitigen, sowie ehemalige und zukünftige Hausautorinnen und -autoren mit von der Partie sein, wenn der Abschluss der diesjährigen Stück Labor Spielzeit gefeiert wird.