Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "My Fair Lady" - Musical nach Bernhard Shaws «Pygmalion» und dem Film von Gabriel PascalTheater Basel: "My Fair Lady" - Musical nach Bernhard Shaws «Pygmalion» und...Theater Basel: "My Fair...

Theater Basel: "My Fair Lady" - Musical nach Bernhard Shaws «Pygmalion» und dem Film von Gabriel Pascal

Premiere am 11. November 2010, 20.00 Uhr – Grosse Bühne

 

Henry Higgins, Sprachforscher, hat eine These: «Die Sprache macht den Menschen, die Herkunft macht es nicht.»

Und es folgt sogleich ein Experiment am lebenden Objekt: Eliza Doolittle, ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen, wird zur «Hochsprachlerin» und dadurch gesellschaftsfähig gemacht. Aus dem hässlichen Entchen wird ein Schwan. Zu spät bemerkt der griesgrämige Higgins wie sehr ihm sein Forschungsgegenstand ans Herz gewachsen ist. Mit der Gesellschaftsfähigkeit ist auch Elizas Selbstbewusstsein gestiegen, und so lässt sie sich nicht mehr reibungslos in einen fremdbestimmten Lebensplan einpassen.

 

Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner. Musik von Frederick Loewe

 

in deutscher Sprache

 

Musikalische Leitung: David Cowan

Inszenierung: Tom Ryser

Bühne: Silvia Merlo, Ulf Stengl

Kostüme: Uta Meenen

Chor: Henryk Polus

Choreographie: Eva Gruner

Dramaturgie: Brigitte Heusinger

 

Mit: Waltraud Danner-Herrmann, Iris Eick, Krzystof Debicki, Wladyslaw W. Dylag, Mélina Faka, Dirk Glodde, Jacek Krosnicki, Venus Madrid, Christoph Mory, Andrew Murphy, Michael Pflumm, Sigru Schneggenburger, Soledad Steinhardt, Bea Nichele Wiggli, Agata Wilewska, u.a. sowie dem Chor des

Theater Basel und der basel sinfonietta

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑