Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Rocky Horror Show", Musical von Richard O'Brien, Wuppertaler Bühnen"The Rocky Horror Show", Musical von Richard O'Brien, Wuppertaler Bühnen"The Rocky Horror Show",...

"The Rocky Horror Show", Musical von Richard O'Brien, Wuppertaler Bühnen

Premiere: Fr. 17. Februar 2017 um 19:30 Uhr, Opernhaus. -----

Das frisch verlobte Paar Brad und Janet wird nach einer Reifenpanne bei nächtlichem Gewitter in einem abgelegenen Schloss Zuflucht suchen. Der bizarre Schlossherr, Dr. Frank’N‘Furter, präsentiert dort den Gästen seine neueste Kreation: Den perfekten, künstlichen Menschen – Rocky. Janet und Brad werden die Einladung annehmen, über Nacht im Schloss zu bleiben.

Ein folgenschwerer Entschluss – In diesem ebenso komischen wie bunten und haarsträubenden Rock- Musical ist am Ende nichts mehr wie zuvor. Auch in Wuppertal dabei: Dustin Smailes als Brad. Richard O‘Briens ›The Rocky Horror Show‹ muss definitiv als Kultmusical bezeichnet werden, denn schon mehrere Generationen von Fans machen sich kostümiert ins Theater oder Kino auf – um die Abenteuer von Brad und Janet mitzuerleben, mitzusingen und selbstverständlich den »Time Warp« mitzutanzen.

 

Der Film ›The Rocky Horror Picture Show‹ machte dieses Musical 1975 weltberühmt. Für den Besuch der ›Rocky Horror Show‹ gelten ganz eigene Regeln! Ein Musical-Knigge wird Ihnen verraten, warum es in der Programmheft-Tüte Klopapier und eine Wasserpistole gibt, wann Reis geworfen wird und auch, was Sie unbedingt lassen sollten! Ein Muss für jeden Besucher. Mehr dazu im Blog!

 

»It‘s just a jump to the left …«

 

»Die beste Rocky Horror Show, die je auf deutschen Bühnen zu sehen war, sagen viele«, las man nach der Premiere der »Rocky Horror Show« 2011 am Saarländischen Staatstheater in der Presse. Nun kommt die Erfolgsinszenierung von Sebastian Welker nach Wuppertal, wo sie mit einer neuen Riege von Sängern und Tänzern neu einstudiert wird.

 

HERIBERT FECKLER Musikalische Leitung;

SEBASTIAN WELKER Regie;

STEPHAN PRATTES Bühne;

SUSANNE HUBRICH Kostüme;

AMY SHARE-KISSIOV Choreografie;

UNITED ROCK ORCHESTRA

 

Premierenbesetzung

ANDREAS WOLFRAM Frank N‘ Furter, MARK BOWMAN-Hester Riff-Raff, DUSTIN SMAILES Brad Majors, JOHANNA SPANTZEL Janet Weiss, EDDY EBELING Eddie, CHRISTIAN SCHÖNE Rocky, KERSTIN BRIX Magenta, MARIYAMA EBEL Columbia, SEBASTIAN CAMPIONE Dr. Everett Scott, SIMON STRICKER Erzähler, u.a.

 

Weitere Termine in dieser Spielzeit: 18./19.02., 11./12./26.03., 21./29./30.04., 11./20.06.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑