Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien im Musiktheater im...„The Rocky Horror Show“,...

„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, den 20. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Ladies and Gentlemen: It’s time for THE ROCKY HORROR SHOW! In dieser Spielzeit nehmen der außerirdische Transvestit Frank N. Furter und seine exzentrische Gruselschar mit ihrem Party-Raumschiff Kurs auf das MiR.

Widerstand ist zwecklos, wenn die Abgesandten vom Planeten Transsexual brave Theatergänger in frenetische Massen verwandeln. Weltweit gerieten schon über 20 Millionen Menschen in den Bann von Richard O’Briens anarchischem Kultmusical.

 

Die Handlung ist hier (fast) Nebensache: Nach einer Autopanne platzt das verklemmte Pärchen Brad und Janet in einer düsteren Gewitternacht in ein ausschweifendes Gelage auf dem Anwesen des durchgeknallten außer-irdischen Wissenschaftlers Frank N. Furter. Man feiert die „Geburt“ des künstlichen Lustknaben Rocky, eines tumben Adonis‘, den sich der charismatische Frank zur Befriedigung seiner unerschöpflichen sexuellen Begierde erschaffen hat. Im Laufe einer rauschenden Party-Nacht geraten Brad und Janet immer tiefer in einen Strudel zügelloser Leidenschaft ...

 

BUCH VON

RICHARD O’BRIEN UND

JIM SHARMAN

LIEDTEXTE VON

RICHARD O’BRIEN

UA 1973

DIALOGE IN DEUTSCHER, SONGS IN ENGLISCHER SPRACHE

 

Musikalische Leitung

Wolfgang Wilger

Nachdirigat

Thomas Rimes

Inszenierung

Johannes Reitmeier

Choreografie

Seân Stephens

Bühne

Michael D. Zimmermann

Kostüme

Andreas Meyer

Dramaturgie

Anna Grundmeier

 

Magenta

Christa Platzer

Janet

Bele Kumberger | Sina Jacka

Brad

Tim Al-Windawe | Peter Rembold

Riff-Raff

E. Mark Murphy | Rüdiger Frank

Columbia

Annika Firley

Frank'N'Furter

Henrik Wager

Rocky

Christian Funk | Arvid Assarsson

Eddie

Lars-Oliver Rühl | Philipp Werner

Dr. Scott

Tomas Möwes

Erzähler

Joachim G. Maaß

 

Ensemble

Andrea Graf,

Iris Oppatja,

Arvid Assarsson,

Philipp Georgopoulos,

Katrin Bewer,

Anna-Lea Knubben,

Cedric Sprick

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑