Das Tanzfestival Rhein Main 2017 begeisterte rund 6.500 Menschen in der Region. Für die dritte Ausgabe hat die Tanzplattform Rhein-Main erneut ein umfangreiches Bühnenprogramm zusammengestellt. Das Repertoire der Produktionen spiegelt auch in diesem Jahr die ganze Vielfalt des Tanzes wider: von Tanzstücken für Kinder und Jugendliche bis hin zu neuen Stücken internationaler Choreografie-Stars sowie Produktionen aufstrebender, regional verwurzelter Künstler*innen. Nicht zu vergessen der Tanztag Rhein-Main, der am 10. November die ganze Region zum Tanzen animiert.
Mit: Birutė Banevičiūtė | AΦE | Christos Papadopoulos / Leon & The Wolf | Fouad Boussof / Massala Company | Claire Cunnningham & Jess Curtis | Roberto Olivan | Núria Guiu Sagarra | Ayla Pierrot Arendt | Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern | Taulant Shehu | Kristin Gerwien | Tim Plegge | Saša Asentić & Collaborators | Meg Stuart & Jompet Kuswidananto / Damaged Goods | LIGNA | Frances Chiaverini & Robyn Doty | Machine Woman & Trist2
"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…
In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…
Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…
Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…
Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…