Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz-Uraufführung: »Silk« - Iván Pérez und Alejandro Gómez Palomo auf den Spuren der Seide - Theater HeidelbergTanz-Uraufführung: »Silk« - Iván Pérez und Alejandro Gómez Palomo auf den...Tanz-Uraufführung:...

Tanz-Uraufführung: »Silk« - Iván Pérez und Alejandro Gómez Palomo auf den Spuren der Seide - Theater Heidelberg

Premiere 24. Februar 2024 / 19:30 Uhr / Marguerre-Saal

»Silk« ist ein sinnliches Werk, das Tanz und Mode miteinander verbindet. Inspiriert von der zarten Textur und der Eleganz von Seide kreiert der künstlerische Leiter des Dance Theatre Heidelberg (DTH), Iván Pérez, dieses Tanzstück in Zusammenarbeit mit dem Modedesigner Alejandro Palomo, mit dem er 2018 »The Male Dancer« am Ballett der Pariser Oper herausbrachte.

Copyright: Susanne Reichardt

Seide war Jahrhunderte lang das wertvollste Textil der Welt. Ausschließlich in China hergestellt, aus den kilometerlangen, mikroskopisch zarten Fäden des Kokons der Seidenspinnerlarve, erreichte es über seinen legendären Transportweg, die Seidenstraße, weltweit die wohlhabende Elite. Iván Pérez, künstlerischer Leiter des Dance Theatre Heidelberg, untersucht dieses exquisite Textil choreografisch und legt seinen künstlerischen Fokus auf dessen Einfluss auf den menschlichen Körper. Was passiert mit den Körpern, wenn sie mit diesem prunkvollen Stoff in Berührung kommen? Zu welcher Person, Figur oder gar Gottheit werden sie? Welchen Wert hat die Unterscheidung in männlich und weiblich in Bezug auf Seide?

Palomos forschende künstlerische Vision verwischt kreativ die Grenzen zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit – im Kontext dieser Arbeit spielt das auch auf die einzigartige Form der Geschlechtsbestimmung an, die beim Seidenspinner entdeckt wurde. Fasziniert von diesen Erkenntnissen und ausgehend von seiner früheren Betrachtung von Männlichkeit in »The Male Dancer«, bewegt sich Pérez mit »Silk« nun jenseits von binären Zuschreibungen und strickt geschmeidige Bewegungen zu einem komplexen choreografischen Gewebe.

Choreografie und Regie
Iván Pérez
Musik
Miguelángel Clerc Parada
Kostüme
Alejandro Palomo
Bühne
Yoko Seyama
Lichtdesign
Ralph Schanz
Choreografische Assistenz
Jorge Soler Bastida
Dramaturgie
Natalie Broschat Marcos Mariz
Künstlerische Produktionsleitung
Adrián Castelló
Tanzpädagogik
Gaëlle Morello

Mit
Inés Belda Nácher Thamiris Carvalho Jochem Eerdekens Marc Galvez James Hall Julia Kosałka Yi-Wei Lo Andrea Muelas Blanco Lucía Nieto Vera Kuan-Ying Su Mathias Theisen Adrien Ursulet Arno Brys

Mo
26.2.
Sa
2.3.
Sa
30.3.
Sa
6.4.
So
19.5.
So
26.5.
Do
6.6.
Sa
15.6.
Di
18.6.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche