Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz, Deutsche Erstaufführung: "The Inhabitants" von Iván Pérez im Theater HeidelbergTanz, Deutsche Erstaufführung: "The Inhabitants" von Iván Pérez im Theater...Tanz, Deutsche...

Tanz, Deutsche Erstaufführung: "The Inhabitants" von Iván Pérez im Theater Heidelberg

Premiere Fr 14.09.2018, 20.00 Uhr Am Octapharma-Gebäude, Technologiepark

Die Performance »The Inhabitants« vom künstlerischen Leiter Iván Pérez war erstmals 2016 während des Operaestate Festival Veneto in Bassano del Grappa in Italien zu sehen und fand seither an verschiedenen Orten Europas statt. Zu Beginn der Spielzeit 2018|19 bildet sie den eindrucksvollen Auftakt der Arbeit des neuen Dance Theatre Heidelberg (DTH).

Das Stück beschäftigt sich mit dem Entstehen der menschlichen Kultur im Bezug zur Umwelt und Natur. Es hinterfragt, was es heißt, einen Ort zu bewohnen und in physischem Austausch mit diesem zu stehen. In der Performance wird das Publikum unmittelbar auf Tänzerinnen und Tänzer treffen, die sich in einer fiktiven Zukunft befinden. Neben der physischen Begegnung wird dem Publikum somit eine andere Zeit zugänglich. Das simultane Erleben verschiedener Zeiten ist ein wichtiger Aspekt des Stücks, denn die eigene Gegenwart und imaginäre Zukunft lassen eine Art Zeitmembran entstehen. Diese Membran ermöglicht es, aus sicherer Entfernung, aber mit geweckter Neugier, wie durch ein Fenster in eine potenzielle Zukunft zu blicken und dabei andere, neue Weisen, sich mit seiner Umgebung auseinander und in Bezug zu setzen, zu entdecken.

   Choreografie und Konzept Iván Pérez
    Kostüme Iván Pérez
    Musik Rutger Zuydervelt
    Lichtdesign Andreas Rehfeld
    Dramaturgie Jenny Mahla
   

Mit Inés Belda Nácher | Marc Galvez | Arno Brys | Axier Iriarte | Yi-Wei Lo | Orla McCarthy | Andrea Muelas Blanco | Leon Poulton | Jacqueline Trapp | Veronika Akopova

Sa 15 September
20.00 Uhr

So 16 September
20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche