Die falsche Identität wird zum Fluch. Der Millionär Osgood begehrt Jerry alias Daphne. Joe verliebt sich in die süße Ukulelespielerin Sugar.
Ein großes Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf. Geständnisse, Versöhnungen und immer wieder die Gangster um Spats Palazzo verleihen der Handlung ein rasantes Tempo. Das 1972 in New York uraufgeführte Musical löst mit swingender, mal melancholischer und immer Laune machender Musik das Versprechen von bester Unterhaltung ein, welches schon die Filmvorlage der Screwballkömodie MANCHE MÖGEN'S HEISS 1959 mit Marilyn Monroe in der Hauptrolle gab.
Buch von Peter Stone nach dem Film „Some Like It Hot“ von Billy Wilder und I. A. L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren
Gesangstexte von Bob Merrill | Musik von Jule Styne
MIT Tini Prüfert, Volkram Zschiesche, Gunther Nickles, Wilhelm Schlotterer, Ulla Willick, Johanna Paschinger, Christel Mayr, Sibylle Schleicher, Florian Stern, Thomas Kollhoff, Thomas Schön; Herren des Opernchors des Theaters Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm
MUSIKALISCHE LEITUNG Hendrik Haas
INSZENIERUNG Benjamin Künzel
BÜHNE Mona Hapke
KOSTÜME Katja Krannich