Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur nach Jane Austen - Hans Otto Theater Potsdam STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur nach Jane Austen - Hans... STOLZ UND VORURTEIL*...

STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur nach Jane Austen - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 25-NOV-2022, 19:30, Großes Haus

Mrs. Bennett hat fünf Töchter, die sie unter die Haube bringen muss. Der gesellschaftliche Druck ist groß, der Heiratsmarkt richtet sich nach Stand und Vermögen – Liebe muss man sich leisten können. Als der reiche Mr. Bingley in die Nachbarschaft zieht, scheint für Tochter Jane das Glück zum Greifen nah. Wäre da nicht Bingleys arroganter Freund Mr. Darcy, der ständig mit Janes stolzer Schwester Elizabeth aneinandergerät.

Copyright: Hans Otto Theater Potsdam

Fünf Dienstmädchen erzählen in Isobel McArthurs Bearbeitung die Geschichte über weibliche Selbstbestimmung und ökonomische Abhängigkeiten, indem sie nicht nur die stolze Elizabeth oder den schnöseligen Mr. Darcy verkörpern, sondern nahezu das gesamte Personal des Romans. Kein Wunder, dass sie dabei immer wieder spontan in Gesang ausbrechen, um das Gefühlschaos beherrschen zu können.

Temporeich, witzig und überdreht, aber vor allem musikalisch werfen sie die Frage auf, inwiefern auch heute noch Geld und Klasse bestimmend für den Beziehungsmarkt sind. Und dabei dürfen Songs wie „You’re So Vain“ oder „You Can’t Hurry Love“ natürlich nicht fehlen.

REGIE Moritz Peters
BÜHNE & KOSTÜME Nehle Balkhausen Arianna Fantin
MUSIKALISCHE LEITUNG Fabian Kuss
DRAMATURGIE Alexandra Engelmann

MIT
Flo, Mrs Bennet, Mr Darcy
Franziska Melzer
Tillie, Charlotte Lucas, Charles Bingley, Miss Bingley
Kristin Muthwill
Effie, Elizabeth Bennet
Charlott Lehmann
Clara, Jane Bennet, George Wickham, Lady Catherine de Bourgh
Laura Maria Hänsel
Anne, Mary Bennet, Lydia Bennet, Mr Collins, Mrs Gardiner
Nadine Nollau
Tasten & Gitarre
Fabian Kuss, Simon Meyer
Schlagzeug
Nikolai Petersen
Bass
Stephan Pfaff

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche