Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bern: "Der fliegende Holländer", Romantische Oper von Richard WagnerStadttheater Bern: "Der fliegende Holländer", Romantische Oper von Richard...Stadttheater Bern: "Der...

Stadttheater Bern: "Der fliegende Holländer", Romantische Oper von Richard Wagner

Premiere 4. September 18.00 Uhr. -----

Treue bis in den Tod stellt sich die schwärmerische Senta unter der Liebe vor. Aus Heinrich Heines Erzählvorlage schuf Wagner ein Gipfelwerk der deutschen Romantik, die den Frieden nur im Tod finden kann.

Zum Sterben braucht der zu ewiger Heimatlosigkeit verdammte Holländer Sentas Treueschwur. Mit ihr beginnt der Reigen der Frauenfiguren Wagners, deren Schicksalsaufgabe allein in der Erlösung des fluchbeladenen Mannes besteht.

 

Sentas Liebe wird zum Opfer und sie zur Märtyrerin – ihr Entschluss ist jedoch auch ein Weg zu sich selbst: Senta sucht, findet und wählt einen Lebensweg, der über die Heim- und Herdperspektive ihres Vaters hinausgeht und sie zur modernen, selbstbestimmten Frau wachsen lässt. Für den

männlichen Irrfahrer ist der ersehnte Heimathafen eine Frau, für sie ist ein Heimatloser die Erlösung aus vorbestimmten Rollen.

 

Musikalische Leitung: Srboljub Dinić

Inszenierung: Dieter Kaegi

Bühne, Kostüme: Francis O’Connor

Choreinstudierung: Tarmo Vaask

 

Daland, ein Seefahrer: Luciano Batinic

Senta, seine Tochter: Mardi Byers, Fabienne Jost

Erik, ein Jäger: Niclas Oettermann

Mary, Sentas Amme: Claude Eichenberger, Marit Sauramo

Der Steuermann: Andries Cloete

Der Holländer: Kevin Short

 

Chor und Extrachor des Stadttheaters Bern

Berner Symphonieorchester

 

Vorstellungen

04.09.2011, 18.00 Uhr, Stadttheater

17.09.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

24.09.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

14.10.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

23.10.2011, 15.00 Uhr, Stadttheater

 

mit kostenloser Kinderbetreuung

29.10.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

06.11.2011, 18.00 Uhr, Stadttheater

16.11.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

19.11.2011, 19.00 Uhr, Stadttheater

 

Jubiläums-Operngala der Caritas Bern. Theaterkarten ab Oktober bei der Caritas Bern.

23.11.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

14.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

17.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

20.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

28.12.2011, 19.30 Uhr, Stadttheater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑