Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STADT, LAND, KRIEG! Theaterspektakel in HalleSTADT, LAND, KRIEG! Theaterspektakel in HalleSTADT, LAND, KRIEG!...

STADT, LAND, KRIEG! Theaterspektakel in Halle

Premiere am 27. September 2014, um 18.00 Uhr im neuen theater Halle. -----

In diesem Theaterspektakel werden vier kleinere Produktionen an vier ganz besonderen Spielorten gezeigt, von denen das Publikum jeweils zwei sehen kann:

Dies sind entweder Heinrich Zilles "Hurengespräche" bei denen das Publikum selbst im Schaufenster sitzt, während die Schauspieler auf der Straße agieren, und anschließend in der Kammer das alte Spiel "Stadt, Land.". Oder aber das Publikum sieht in der Unterbühne Gottfried Benns "Dschungel ohne Bisse" und im Anschluss "Himmel über Halle" im Casino in der 3. Etage. Am Ende treffen sich die Zuschauer alle im Saal zu "Ödipus Stadt".

 

Alle Produktionen beschäftigen sich vor dem Hintergrund des vor 100 Jahren begonnenen 1. Weltkriegs mit den individuellen, gesellschaftlichen und politischen Konflikten, Krisen und Kriegen von Menschen. Ein Chor begleitet die Zuschauer durch alle Stücke dieses Abends und gleichzeitig von Spielort zu Spielort.

 

Hurengespräche von Heinrich Zille

Regie: Matthias Brenner | mit: Elke Richter, Bettina Schneider, Danne Suckel, Barbara Zinn, Peter W. Bachmann, Karl-Fred Müller, Andreas Range, Jörg Simonides, Karl-Ernst Müller am Piano

 

Dschungel ohne Bisse von Gottfried Benn

Regie: Henriette Hörnigk Musik: Falkenberg | mit: Hilmar Eichhorn, Alexander Pensel, Till Schmidt

 

Stadt Land .

Leitung: Dietmar Rahnefeld | mit: Kerstin König, André Hinderlich, Harald Höbinger, Enrico Petters, Florian Stauch

 

Himmel über Halle

Regie: Alexander Gamnitzer | mit: Natalja Joselewitsch, Maria Radomski, Cédric Cavatore, Philipp Noack, Manuel Zschunke

 

Ödipus Stadt Die Theben-Trilogie in der Bearbeitung von John von Düffel

Regie: Wolfgang Engel | Bühne und Kostüme: Hendrik Scheel | Musik: Jörg Kunze

Mit: Petra Ehlert, Stella Hilb, Sonja Isemer, Jörg Kunze, Max Radestock, Martin Reik, Hagen Ritschel, Peer-Uwe Teska, Justus Verdenhalven, Matthias Walter

 

Die nächste Vorstellung: 28.9.2014, 18.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑