Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Mein Kampf" von George TaboriStaatstheater Darmstadt: "Mein Kampf" von George TaboriStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Mein Kampf" von George Tabori

Premiere am 25. September 2009 | 20 Uhr | Kammerspiele

 

Mit groteskem, doppelbödigem Witz, ohne moralisierend und anklagend zu werden, seziert Tabori die banalen, schrecklich-normalen Mechanismen, Gründe und Pathologien, die zu Weltkrieg und Holocaust führten: Wie kann aus der Normalität die Zerstörung entstehen?

Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs: In Frau Merschmeyers Männerheim leben Schlomo Herzl, seines Zeichens Buchhändler, sowie der Koch Lobkowitz einträchtig nebeneinander. Seit Jahren beschäftigen sich die beiden mit einem skurrilen Rollenspiel: Lobkowitz ist Gott, der Herr, erlässt Gebote und optimiert die Schöpfung. Sein unfolgsamer Knecht Schlomo dagegen wird gestraft. Plötzlich stört ein mittelloser, leicht verwirrter junger Mann aus Braunau die traute Zweisamkeit: Adolf Hitler. Von der Kunstakademie abgewiesen, wird der orientierungslose Provinzler schnell zum Ziehsohn der beiden ihn fürsorglich ummutternden Juden. Sein Welt- und Menschenbild, seine Rhetorik und auch sein Bart entstehen unter Schlomo Herzls aufopferungsvoller Obhut …

 

Inszenierung Martin Ratzinger | Bühne und Kostüme Anna-Sophia Blersch

 

Mit Gabriele Drechsel, Diana Wolf | Harald Schneider, Tom Wild, Klaus Ziemann, Uwe Zerwer

 

Weitere Vorstellungen 2., 18. und 28. Oktober | 20 Uhr | Kammerspiele

9. und 22. November | 20 Uhr | Kammerspiele

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑