Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: SPREEWÄLDER SAGENNACHT 2007Staatstheater Cottbus: SPREEWÄLDER SAGENNACHT 2007Staatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: SPREEWÄLDER SAGENNACHT 2007

Samstag, 26. Mai 2007 und Pfingstsonntag, 27. Mai 2007, jeweils 19.30 Uhr, Schlossberg am Bismarckturm in Burg (Spreewald)

 

Nach dem Riesenerfolg der 1. Burger Sagennacht wird in diesem Jahr die Saga um den Wendenkönig und sein tapferes Volk fortgesetzt.

Das Programm ist für die ganze Familie bestens geeignet. Regie führt Hauke Tesch, die musikalische Leitung hat Christian Möbius. Bühne und Kostüme entwarf Wolfgang John.

 

Zunächst bringen Akteure und Gruppen aus der Region den Zuschauern Brauchtum und Mythologie der Wenden unterhaltsam nahe. Akrobaten, Tänzer, Reiter und viele andere zeigen in diesem spektakulären Rahmen ihr ganzes Können.

Alles zielt auf den Höhepunkt: Den Kampf zwischen den Wenden und ihrem König, dem Kral, und den christlichen Eroberern, angeführt vom Schwarzen Ritter. In der ersten Folge gelang es mit Hilfe der guten Geister, den endgültigen Triumph des Schwarzen Ritters zu verhindern. Doch können die Wenden einem erneuten Angriff standhalten?

Sicher ist nur eines: Auch in diesem Jahr wird nach Kampfgetümmel und Feuersbrunst ein strahlendes Feuerwerk den Abend krönen. Und ein Feuerwerk zündet man doch nur zu glücklichen Anlässen...

 

Tickets: an beiden Tagen bis 18.00 Uhr in der Touristinformation Burg (Spreewald), Tel. (035603) 750 160 oder an der Abendkasse

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑