Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: Digitales Live-Format auf Twitch: »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« Staatstheater Augsburg: Digitales Live-Format auf Twitch: »W – Eine Stadt...Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: Digitales Live-Format auf Twitch: »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«

vom 23. bis 27.3.21 ab 19:00 Uhr unter https://www.twitch.tv/staatstheateraugsburg

Das Staatstheater Augsburg geht mit dem Digital-Experiment »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« schon seit November letzten Jahres neue Wege. Auf der ursprünglich aus der Gaming-Szene bekannten Streaming-Plattform Twitch wird der Entstehungsprozess des Theater-Thrillers von Autor und Regisseur Nicola Bremer live übertragen. Das Besondere daran: Die Zuschauer:innen sehen und hören mittels Helmkamera die Regieanweisungen und können das Geschehen via Chat-Funktion aktiv beeinflussen.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Vom 23. bis zum 27.3.21 kann dem Produktionsteam täglich ab 19:00 Uhr unter www.twitch.tv/staatstheateraugsburg bei der Entstehung des dritten Teils von »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« über die Schulter geschaut werden. Auch ohne Kenntnis der vorherigen beiden Teile ist ein Einstieg möglich.

Im Zentrum von »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« steht Laura, die als Architektin in der fiktiven Stadt Adelma arbeitet und zunehmend in die zwielichtigen Machenschaften von Immobilienspekulanten, Politikern und Aktivisten gerät. Die erste Folge der Serie wurde in der Woche vom 23.11. bis 27.11.20 unter Einbeziehung des Online-Live-Publikums entwickelt.

Für das Verfassen von Folge zwei, die auf Twitch vom 6. bis 10.1.21 ausgestrahlt wurde, zog Nicola Bremer für einige Tage in das Haus_O, eine soziale Skulptur zum Thema Wohnen auf dem Gelände des Augsburger Kreativareals Gaswerk. In Folge drei wird die Protagonistin Laura immer tiefer in die merkwürdigen Vorgänge in Adelma verwickelt und muss eine schwere Entscheidung treffen. Teil des Konzepts ist es, dass die Rollen von Folge zu Folge an jeweils andere Ensemble-Mitglieder weitergegeben werden.

In Folge drei spielt Elif Esmen Laura, zuvor verkörperten Mirjam Birkl und Friederike Pasch die Figur. In den weiteren Rollen der dritten Folge spielen: Julius Kuhn (Geraldine, Verkäufer Jake Ängel), Sebastian Müller-Stahl (Emma, Yolanda, Polizeichefin Martina), Pascal Riedel (Friseurin Karen, Bürgermeister) und Kai Windhövel als Immobilienspekulant Maurice Chef.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche