Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Unter den Linden Berlin: »Sternzeit F:A:S - Kinderoper in Lichtenberg«Staatsoper Unter den Linden Berlin: »Sternzeit F:A:S - Kinderoper in...Staatsoper Unter den...

Staatsoper Unter den Linden Berlin: »Sternzeit F:A:S - Kinderoper in Lichtenberg«

Probebühne 06 Mai 2010 | 19.00 Uhr

Probebühne 07 Mai 2010 | 19.00 Uhr

 

»Sternzeit F:A:S - Kinderoper in Lichtenberg« heißt ein Projekt, das die Staatsoper Unter den Linden gemeinsam mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin im Mai 2009 startete.

 

Unter Anleitung von Musik- und Theaterpädagogen der Staatsoper und begleitet von Sozialpädagogen der Caritas erarbeiten Kinder aus Berlin- Lichtenberg in einer einjährigen Projektarbeit eine Kinderoper.

 

F:A:S steht für den Stadtteil Frankfurter-Allee-Süd in Berlin-Lichtenberg. Etwa 120 junge Menschen aus Kinder- und Jugendzentren, Schulen, einem Hort, einer Musikschule und der Pfarrgemeinde St. Mauritius des Stadtteils entwickeln gemeinsam eine Kinderoper und führen diese am 6. und 7. Mai 2010 auf der Probebühne der Staatsoper und in Lichtenberg auf. Als Vorlage dient die romantische Oper »L’étoile« von Emmanuel Chabrier, die als Premiere an der Staatsoper Unter den Linden am 16. Mai 2010 unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle präsentiert wird.

 

Die Eindrücke aus der täglichen Lebenswelt der jungen Menschen werden in die Oper einfließen. »Kinder sollen die Möglichkeit erhalten, sich einen eigenen schöpferischen und gestalterischen Weg zu erschließen, der den Zugang zu klassischen und zeitgenössischen Kunsterfahrungen ermöglicht«, sagt Rainer O. Brinkmann von der Staatsoper, verantwortlich für die künstlerische Produktionsleitung. Die Caritas ist Träger des Projektes und übernimmt die sozialpädagogische Begleitung. »Mit der Kinderoper wollen wir auf eine neue Weise offene Kinder- und Jugendarbeit anbieten, die Impulse für den gesamten Stadtteil gibt. Die Projektarbeit sehen wir als Chance, um junge Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen«, so Regina Lux-Hahn, verantwortliche Projektleiterin des Caritasverbandes. Nach dem Projektstart im Mai 2009 begann eine erste Aufwärmphase, bei der die Kinder die Möglichkeit hatten, eine geeignete Rolle zu finden. Neben künstlerischen Einsatzmöglichkeiten konnten junge Menschen auch produktionsspezifische Aufgaben, wie Bühnenbildentwurf oder Medienbegleitung, übernehmen. Mittlerweile sind die Proben in vollem Gange, Bühnenbild und Kostüme im Entstehen.

 

Projektleitung

Regina Lux-Hahn

Künstlerische Produktionsleitung

Rainer O. Brinkmann

Szenische Entwicklung

Sarah del Lago

Musikalische Entwicklung

Lena Haselmann

Dirigent

Till Schwabenbauer

Kostüm

Monique van den Bulck

Bühne

Claas Hoffmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑