Unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim werden gleich drei herausragende Opernwerke des 19. Jahrhunderts aufgeführt: »Tristan und Isolde« in der Inszenierung von Harry Kupfer aus dem Jahr 2000, Achim Freyers »Eugen Onegin« aus dem Jahr 2008 und Federico Tiezzis »Simon Boccanegra«, der im Oktober diesen Jahres an der Staatsoper Unter den Linden herauskommen wird.
Neben der Staatskapelle Berlin und dem Staatsopernchor sind so herausragende Sängerdarsteller wie Waltraud Meier, Plácido Domingo, Rolando Villazón, Peter Seiffert, Ferruccio Furlanetto und René Pape zu erleben. Im Mittelpunkt des Konzertprogramms steht Pierre Boulez. Anlässlich seines 85. Geburtstages erklingen ausgewählte Werke aus mehreren Phasen seines Schaffens. Neben Daniel Barenboim und Pierre Boulez selbst, der einige seiner Stücke einstudieren und leiten wird, stehen Maurizio Pollini (mit einem eigenen Klavierabend) Christine Schäfer, Hilary Summers und Guy Braunstein für die hohe künstlerische Qualität der Aufführungen.
Darüber hinaus wird ein Liederabend mit Anna Netrebko ein besonderes Erlebnis. Begleitet von Daniel Barenboim am Flügel wird sie ihre Interpretationen von Liedern russischer Komponisten des 19. Jahrhunderts präsentieren.
Die Festtage an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wurden 1996 von Daniel Barenboim ins Leben gerufen und ziehen seitdem zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt nach Berlin. Die Festtage 2009 beginnen an diesem Samstag mit Stefan Herheims Neuinszenierung von Richard Wagners „Lohengrin“ unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim.
Der Vorverkauf für die Festtage 2010 läuft seit dem 4. April 2009 über die Vorverkaufskassen, die Hotline 030 20 35 45 55 sowie online über www.staatsoper-berlin.de.
Das vollständige Programm der Spielzeit 2009/2010 der Staatsoper Unter den Linden wird im Rahmen der Jahres-Pressekonferenz am 24. April vorgestellt.