Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Spektakuläres Fernseh-Ereignis: "Die Zauberflöte auf 2 Kanälen" aus dem Opernhaus ZürichSpektakuläres Fernseh-Ereignis: "Die Zauberflöte auf 2 Kanälen" aus dem...Spektakuläres...

Spektakuläres Fernseh-Ereignis: "Die Zauberflöte auf 2 Kanälen" aus dem Opernhaus Zürich

Am Donnerstag, 1. März 2007, sorgt das Schweizer Fernsehen für ein einzigartiges Kulturereignis. Das Publikum ist auf zwei Kanälen bei der aktuellen Inszenierung der "Zauberflöte" aus dem Opernhaus Zürich mit dabei – wahlweise vor oder hinter den Kulissen.

 

Für das Schweizer Fernsehen läuft nun der Countdown zu einem spektakulären Kulturereignis am Bildschirm: "Die Zauberflöte auf 2 Kanälen", die am Donnerstag, 1. März auf SF 1 (ab 20.00 Uhr) und SF zwei (ab 18.40 Uhr) zu sehen sein wird. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden dabei zu Regisseurinnen und Regisseuren: Sie können wahlweise zwischen der Bühnenperspektive und der von Sandra Studer, Monika Schärer und Kurt Aeschbacher präsentierten Backstage-Reportage hin- und herzappen. Ausserdem haben sie die Möglichkeit, dem SF-Kundendienst telefonisch Feedback zur Sendung zu geben, was teilweise wiederum zu den Backstage-Reportern geleitet wird. Nicht zuletzt kann sich das Publikum via Online-Wettbewerb zum Thema "Zauberflöte" interaktiv beteiligen (aufgeschaltet ab 1. März; www.zauberfloete.sf.tv). Zu gewinnen gibt es Opern-CDs und Tickets fürs Opernhaus Zürich.

 

Multimedial
"Die Zauberflöte auf 2 Kanälen" ist ein multimediales Projekt, das via 3sat (Opernübertragung) und ZDF Theaterkanal (Backstage) auch in Deutschland und Österreich gesendet wird, zudem in der Westschweiz über TSR 2 (Backstage). Auf der Homepage www.zauberfloete.sf.tv findet sich darüber hinaus nicht nur ein Live-Stream beider Programme, sondern auch ein breites Angebot, das Hintergrund-Wissen zu Mozarts "Zauberflöte" und zur Sendung vermittelt.

 

"Die Zauberflöte auf 2 Kanälen" Donnerstag, 1. März 2007
Ab 18.40 Uhr auf SF zwei und ZDF Theaterkanal: "Backstage"
Ab 20.00 Uhr auf SF 1 und 3sat: Live-Übertragung der "Zauberflöte"  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑