Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sonnenallee – Das Musical nach dem Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haussmann, Mecklenburgisches Staatstheater SchwerinSonnenallee – Das Musical nach dem Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und...Sonnenallee – Das...

Sonnenallee – Das Musical nach dem Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haussmann, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 14. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Ralph Reichels Bearbeitung des Drehbuchs von „Sonnenallee“ für die Bühne wird in seiner Inszenierung neben der Geschichte von Musterschüler Mario Ehrenreichs erster Liebe, Aufmüpfigkeit und erstem Verratenwerden durch den besten Freund auch Szenen von unberechenbarer Komik aus dem unpolitisch politischen Alltag in der DDR nachzeichnen:

Kostümierte Fluchtversuche, Schmuggel-Experimente oder das übermütige Urinieren auf den antifaschistischen Schutzwall bei feuchtfröhlichen Partys. Aus diesen komödiantisch zugespitzten Kuriositäten hatten Detlev Buck, Leander Haußmann und Thomas Brussig 1996 - 1999 für den populären Episodenfilm „Sonnenallee“ ein Drehbuch entwickelt, in dem sich Geschichtssatire und Politthriller die Waage halten - exakt auf der Linie, die zwischen Komischem und Tragischem verläuft.

 

Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall bietet eine Geschichte über kontroverse Haltungen

zur DDR Diskussionsstoff. Das Musical ist in dieser Spielzeit nach „Männer Frauen Arbeit“ von Oliver Kluck und dem Projekt „Paul Pode“, das Spielstätte Stadt zur Spielzeiteröffnung in Schwerin initiiert hat, die dritte und humorvoll, musikalische Annäherung im Schauspiel an dieses Thema in dieser Spielzeit.

 

Mit „Sonnenallee - Das Musical“ wird Ralph Reichel nach seinen Produktionen „Richard O‘Brians The Rocky Horror Show“ und „Hair“ für die Musicalreihe im Schauspiel eine weitere Produktion schaffen, opulent inszeniert mit Tanz und unter der musikalischen Leitung von John R. Carlson.

 

Bearbeitung von Ralph Reichel

 

Regie: Ralph Reichel,

Musikalische Arrangements und Bearbeitung: John R. Carlson

Bühne und Kostüm: Claudia Charlotte Burchard,

Choreographie: Rüdiger Daas

 

Mit: Franziska Hayner, Sonja Isemer, Sina Martens, Josefin Ristau, Anja Werner, Caroline Wybranietz; Klaus Bieligk, Christoph Bornmüller, Christoph Götz, Harald Horvath, Simon Jensen, Raphael Käding, Amadeus Köhli, Andreas Lembcke, Bernhard Meindl, Thorsten Merten, Özgür Platte, Luis Quintana, Sebastian Reusse, Kai Windhövel, Die Band, Kinderchor des Goethegymnasiums, Statisterie

 

Einführungsmatinee am Sonntag, den 9. Februar 2014 um 11.00 Uhr im Konzertfoyer

 

Nächste Vorstellungen: am 15. Februar, vom 18. bis 22. Februar sowie am 27. und 28. Februar und am 1. März jeweils 19.30 Uhr sowie am 16. und 23. Februar und 2. März um 18.00 Uhr im Großen Haus

 

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑