Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommergastspiel: Die »West Side Story« in der Staatsoper HamburgSommergastspiel: Die »West Side Story« in der Staatsoper HamburgSommergastspiel: Die...

Sommergastspiel: Die »West Side Story« in der Staatsoper Hamburg

1. bis 26. August 2012. -----

Einer der schönsten Broadway-Klassiker ist im August in der Hamburgischen Staatsoper zu erleben: die »West Side Story«. Die Uraufführung des Musicals von Leonard Bernstein, Jerome Robbins, Arthur Laurents und Stephen Sondheim schrieb 1957 Musicalgeschichte.

Erzählt wird die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: Inspiriert durch die Geschichte von Romeo und Julia spielt die »West Side Story« im Milieu puertoricanischer Einwanderer und amerikanischer Jugendgangs in New York. Zwischen den rivalisierenden Gangs Sharks und Jets herrscht ein gnadenloser Straßenkampf. Mitten in diesen brutalen Auseinandersetzungen trifft Tony die Puertoricanerin Maria - doch ihre Liebe hat in ihrem von Gewalt und Feindschaft zwischen den Gangs geprägten Alltag keine Chance. Songs wie »Maria«, »Tonight« und »Somewhere« sind weltbekannt – jetzt sind sie interpretiert von jungen Darstellern unter der Leitung des Dirigenten Donald Chan zu erleben. Die Originalchoreografie von Jerome Robbins hat Joe McKneely einstudiert, der auf eine enge Zusammenarbeit mit Jerome Robbins zurückblicken kann.

»West Side Story«

1. bis 26. August 2012

Dienstag bis Freitag: 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag: 15.00 und 20.00 Uhr

Hamburgische Staatsoper

Karten sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter den Telefonnummern 040 / 35 68 68 und 040 / 450 118 676 sowie im Internet unter www.funke-ticket.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche